Testkommentar

Die Marke. 1949 in Herzogen­aurach gegründet. 2014 fer­tigte die Adidas-Gruppe welt­weit 258 Millionen Paar Schuhe (6,66 Milliarden Euro Umsatz). 96 Pro­zent der Schuh­fabriken stehen in Asien. Der getestete Schuh ist aus China.

Die Fabriken. D­ie Arbeits­zeiten sind oft länger als erlaubt, teils 80 Über­stunden im Monat. Das Grund­gehalt liegt etwa 18 Pro­zent über dem gesetzlichen Mindest­lohn, hinzu kommen Boni etwa für zuver­lässige Arbeiter. Die Mit­arbeiter sind sozial- und unfallversichert und absolvieren Sicherheitstrainings. Es gibt ein Umweltmanagement. Materialien werden auf Schadstoffe geprüft.

Mehr

Testergebnisse für Adidas Supernova Glide Boost 7

Adidas: Supernova Glide Boost 7 Ge­wich­tung Testurteil
 CSR-Engagement
100 % befriedigend
Unter­nehmens­politik
15 % gut
CSR-Strategie des Unter­nehmens
Sehr gut
Service für Ver­braucher
Gut
Kon­fektion Fußnote: 1
25 % gut
Arbeits­bedingungen
Befriedigend
Umwelt­schutz
Gut
Sohlen­pro­duktion Fußnote: 1
25 % gut
Arbeits­bedingungen
Befriedigend
Umwelt­schutz
Gut
Zulieferer Kom­ponenten (Ober- und Innenschuh) Fußnote: 3
25 % mangelhaft
Arbeits­bedingungen
Mangelhaft Fußnote: 2
Umwelt­schutz
Mangelhaft Fußnote: 2
Trans­parenz
10 % gut
Teil­nahme an Befragungen
Gut
Besuch beim Anbieter und in den Fer­tigungs­stätten ermöglicht
Gut
Arbeiter­interviews zugelassen
Sehr gut

Produktmerkmale für Adidas Supernova Glide Boost 7

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Laufschuhe CSR 08/2015
Wei­tere Informationen
Kon­fektion und Sohlen­pro­duktion in China

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

CSR = Corporate Social Responsibility, Unter­nehmens­ver­ant­wortung für Mit­arbeiter und Umwelt­schutz.­.

Fußnote: 1
Überprüfung vor Ort, wenn vom Anbieter ermöglicht.
Fußnote: 2
Keine Informationen zur Ver­fügung gestellt.
Fußnote: 3
Bewertung von Fragebogen und Dokumentenprüfung.