Der Ruf von Maklern ist eher schlecht. Ein Grund dafür: Einige wenige mauscheln mit Eigentümern oder Verwaltern und versuchen unberechtigte Provisionen zu kassieren. Mieter können sich wehren. Es gibt klare Regeln. Vermittler von Mietwohnung müssen Neutralität bewahren und dürfen nicht mit den Eigentümern verbandelt sein. Ansonsten können Mieter gezahlte Provisionen zurückfordern.
Finanztest sagt, wann Mieter Provisionen zahlen müssen und wie sie unberechtigte Maklerprovisionen zurückfordern.
-
- Makler sind teuer. Längst nicht immer müssen Kunden zahlen. Oft können sie den Vertrag widerrufen. test.de erklärt die Rechtslage.
-
- Private Immobilienkäufer müssen seit 23. Dezember 2020 nur noch höchstens die Hälfte der Maklerprovision zahlen – es sei denn, sie haben den Makler selbst beauftragt.
-
- Makler sind bequem und praktisch – und sehr teuer. test.de erklärt, wann und wie viel Provision fällig ist und bietet einen Rechner zu Kaufspesen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.