
Wer eine Immobilie kauft oder ein Haus baut, sollte seine finanziellen Möglichkeiten realistisch einschätzen können. Dabei hilft der Eigenheimfinanzierungsrechner von Finanztest. Mit ihm können Sie anhand Ihrer finanziellen Rahmenbedingungen ermitteln, wie viel Kredit Sie für Ihr Haus aufnehmen können und wie viel Ihr Haus oder Ihre Wohnung höchstens kosten darf.
Finanzielle Möglichkeiten realistisch einschätzen
Viele Banken und Vermittler rechnen Ihren Kunden derzeit vor, dass sie auch mit geringen monatlichen Raten hohe Immobilienkredite aufnehmen können. Doch Vorsicht: Der Preis ist oft ein extrem hohes Zinserhöhungsrisiko und eine Kreditlaufzeit bis über 50 Jahre. Mit dem Hauspreis-Rechner von Finanztest können Sie realistisch einschätzen, welchen Kaufpreis Sie sich maximal leisten können. Er berücksichtigt unter anderem die einmaligen und laufenden Nebenkosten der Immobilie.
{{data.error}}
{{col.comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} |
---|
- {{item.i}} {{item.text}}
Informationen rund um Immobilienkauf und Hausbau
Die Stiftung Warentest untersucht regelmäßig den Markt der Baufinanzierung. Aktuelle Untersuchungen von Bau- und Modernisierungskrediten finden Sie auf der Themenseite Immobilienkredit auf test.de.
Aktuelle Zinsen. Wir ermitteln für Sie jeweils zu Monatsbeginn die Zinssätze für Immobilienkredite von über 75 Anbietern (Hypothekenzinsen im Vergleich).
Vergleich lohnt. Dass sich für Bauherren und Wohnungskäufer ein Vergleich auch in Zeiten niedriger Zinsen lohnt, zeigt unser Test Eigenheimfinanzierung.
Günstige Anschlusskredite. Wie Sie sich durch Kreditvergleiche günstige Zinsen für ihre Anschlussfinanzierung sichern, zeigt unsere Untersuchung Anschlussfinanzierung.
Immobilienpreise in Deutschland. Kaufen oder mieten? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die mit einer eigenen Immobilie liebäugeln. Die Stiftung Warentest gibt einen detaillierten Überblick über Preise und Mieten in 115 Städten und Kreisen und zeigt, wo Kaufen immer noch attraktiv ist.
Der Rechner wurde am 14. Februar 2020 auf eine vollständig neue technische Basis gestellt. Zuvor gepostete Kommentare beziehen sich auf die alte (PDF-)Version des Rechners.