Die Heckenschere aus dem Penny-Angebot funktioniert und erfüllt die Sicherheitsanforderungen. Das ist für den Preis von 29,99 Euro schon eine Leistung für sich. Die Heckenscheren im Vergleichtest waren alle mindestens doppelt so teuer. Allerdings: Die Maschine aus dem Penny-Angebot ist reichlich schwer und laut und bleibt mit der Schwertspitze gern an dickeren Ästen hängen. Außerdem ist sie - wie andere Heckenscheren mit schnell laufenden Messern auch - für empfindliche Hecken schlecht geeignet, weil dünne Äste häufig mehrfach ins Messer geraten und dadurch ausfransen. Ansonsten geht der Schnitt in Ordnung. Wer keine allzu hohe und große Hecke hat, wird mit der Heckenschere aus dem Penny-Angebot klar kommen.
-
- Alles Schnäppchen hier? Von wegen! Supermärkte sind clever aufgebaut, Kunden bezahlen oft mehr als geplant. Häufige Preisfallen – und wie Sie wahre Schnäppchen finden.
-
- Kosten Grundnahrungsmittel in Supermärkten etwa gleich viel? Nein, im Gegenteil, zeigt ein Check der Verbraucherzentrale NRW. Wir nennen Ergebnisse und geben Spartipps.
-
- Holz spalten, Hackschnitze herstellen, Bäume fällen: Unser tschechisches Partnermagazin dTest hat Universaläxte getestet. Zwei gute Äxte gibt es auch bei uns.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.