Die Heckenschere von Aldi Nord eignet sich nur für Formschnitte leichter Hecken. Schon bei mittleren Ästen hinterlässt die Maschine unsaubere Schnittkanten und zerfasert die Astenden. Ab einer Astdicke von einem Zentimetern kommt die Schere an ihre Grenzen. Für den Rückschnitt von Hecken und Büschen ist die Heckenschere nicht zu empfehlen. Darüber hinaus sind die Messer schon nach kurzem Einsatz stumpf. Dann ist die Heckenschere nur noch ein Fall für den Elektromüll, da Ersatzmesser teurer sind als das ganze Gerät. Fazit: Sparen Sie die 26 Euro. Legen Sie lieber etwas mehr Geld in eine gute Heckenschere aus dem Test 06/2005 an.
Achtung: Im Frühjahr und Sommer brüten häufig Vögel in Hecken und Büschen. Deshalb verbieten die Landesnaturschutzgesetze zwischen März und September das Roden und Zerstören von Hecken. Nur schonende Rückschnitte sind in dieser Zeit erlaubt.
-
- Gute Gründe, Kindern ein Laufrad zu schenken, gibts viele – doch im Laufrad-Test der Stiftung Warentest sind viele Modelle mangelhaft. Meist wegen Schadstoffen.
-
- Schadstoffe, falsche Wattzahlen, instabile Handläufe: Kein Crosstrainer aus unserem Test konnte insgesamt überzeugen. Manche sind sogar in mehreren Punkten mangelhaft.
-
- Schadstoffe, Sicherheitsmängel und eine gebrochene Deichsel. Kein Fahrradanhänger im Test konnte insgesamt überzeugen. Einzelne sind sogar in mehreren Punkten mangelhaft.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.