
Holzstrukturen. Unterm Mikroskop unterscheidet sich Holzkohle aus Buche (links) deutlich von Holzkohle aus Akazien (rechts). © Stiftung Warentest
Wir haben sowohl die Produktqualität von Grillkohle als auch die Herkunft des verwendeten Holzes untersucht. Im Folgenden beschreiben wir, wie wir dabei vorgegangen sind.
Grillkohle und Holzbriketts im Test freischalten
- Testergebnisse für 15 Grillkohle und -briketts
- Alle Testergebnisse für Herkunft von Grillkohle und -briketts
Grillkohle und Holzbriketts im Test freischalten
- Testergebnisse für 15 Grillkohle und -briketts
- Alle Testergebnisse für Herkunft von Grillkohle und -briketts
-
- Gegrilltes soll lecker schmecken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu beachten.
-
- Es gilt als robust und naturnah. Tatsächlich fanden wir im Test sicheres, fair hergestelltes Holzspielzeug. Doch nicht jedes überzeugt. Einige sind schadstoffbelastet.
-
- Viele Elektrogrills im Test machen ihre Sache gut – auch günstige. Manche nerven mit umständlicher Reinigung oder Flammen im Garraum. Die Preisunterschiede sind riesig.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@drsempft: Die Grillis Bio Buchen Grill-Holzkohlebriketts sind online erhältlich, zum Beispiel direkt beim Hersteller: https://shop.profagus.de/produkte/?p=1
Schade nur, dass es die Grillis BIO Briketts augenscheinlich nirgendwo zu kaufen gibt. Man findet nur die Nicht-BIO-Variante im Handel. Was bringt dann ein Test, wenn man das Produkt nirgendwo kaufen kann? Dann eben wieder Weber...
Kaum zu glauben, dass die Test Redaktion solche Umweltverschmutzer überhaupt noch testet und propagiert. Wo doch auch die Test-Redaktion wissen sollte, wie extrem umweltschädlich die Befeuerung von Holz, extern wie intern, für Mensch und Umwelt ist. Im entsprechend fabrizierten Rauch sind schließlich unzählige hochtoxische Substanzen enthalten. Nochmals, unglaublich das Ganze!
Die Kollegen von AK Oberösterreich haben da ausführlicher getestet. https://ooe.arbeiterkammer.at/service/testsundpreisvergleiche/tests/Grillkohle-_11_von_20_empfehlenswert.html
Eure Webseite ist eine echte Goldgrube. Ich hätte nicht gedacht, dass man selbst bei der Grillkohle darauf achten sollte, woher diese kommt. Ich muss echt besser aufpassen, welchen Kauf ich tätige.