Gicht und Cholesterin Gesund essen – mit Genuss

Mit der richtigen Ernährung lassen sich viele Krankheiten in den Griff bekommen. Wie das geht und auch noch lecker schmeckt, zeigt die neue Buch­reihe „Gut essen bei...“ der Stiftung Warentest. Nun sind die ersten beiden Bände erschienen – mit Rezepten für Menschen mit Gicht­problemen und erhöhtem Cholesterin.

Gicht im Griff

Gicht und Cholesterin - Gesund essen – mit Genuss

Bei der Stoff­wechselkrankheit Gicht steigt die Harn­säure­konzentration im Blut über das Normalmaß. Dann können sich bei manchen Betroffenen Harnsäure­kristalle im Körpergewebe ablagern, vor allem in den Gelenken. Mögliche Folgen: Heftige Schmerzatta­cken, besonders oft im großen Zeh. Lang­fristig kann Gicht die Gelenke, aber auch die Nieren, dauer­haft schädigen. Gegen­steuern lässt sich mit Medikamenten. Hier bietet die Medikamentendatenbank Orientierung. Hilf­reich ist auch eine purin­armen Ernährung. Denn das Abbau­produkt der Purine im menschlichen Körper ist Harnsäure. Wie man auf Purin verzichten und trotzdem lecker essen kann, verrät das Buch Gut essen bei Gicht. Es enthält mehr als 80 Rezepte und zudem Küchentipps und Austausch­tabellen. Ein Ratgeber­teil erklärt, woher die Gicht kommt, was sich sonst dagegen tun lässt und welche Medikamente gut wirken.

Cholesterin im Griff

Gicht und Cholesterin - Gesund essen – mit Genuss

Nach dem selben Prinzip informiert die zweite Buch-Neuerscheinung zum Thema Cholesterin. Erhöhte Cholesterin­werte sind für sich genommen noch keine Krankheit. Aber sie können zu Ablagerungen in den Arterien führen. Diese sogenannte Arterio­sklerose kann die Durch­blutung behindern und schlimms­tenfalls sogar Herz­infarkte und Schlag­anfälle verursachen. Erhöhte Cholesterin­werte lassen sich mit Medikamenten senken Medikamentendatenbank. Und fast immer lautet der ärzt­liche Rat: „Stellen Sie Ihre Ernährung um“. Dabei geht es besonders darum, einen Teil der gesättigten Fette durch mehr­fach ungesättigte zu ersetzen.

Tipp: Die beiden Bände kosten je 19,90 Euro. Sie können sie bequem im Shop erwerben.

Mehr zum Thema

  • Ingwer Der Kick aus der Knolle

    - Fruchtig-scharf, leicht süß, zitronig – die Ingwer­knolle lockt mit exotischem Aromen­mix. Frischer Ingwer enthält mehr Gingerole als getrock­neter, zeigt ein Test.

  • Angina Pectoris Der Herz­katheter kann warten

    - Welche Behand­lung ist bei chro­nisch verengten Herz­kranzgefäßen wirk­samer: Medikamente oder zusätzlich ein Herz­katheter? Eine Studie zeigt ein über­raschendes Ergebnis.

  • Verstopfung Was das Erleichtern erleichtert

    - Wenn der Stuhlgang zur Qual wird, können Abführ­mittel Abhilfe bringen. Wir sagen, wann der Einsatz Sinn macht und welche rezept­freien Mittel geeignet und günstig sind.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.