freischalten
Testergebnisse für 71 Geschirrspülerfreischalten
Testergebnisse für 71 Geschirrspüler-
- Die Spülmaschine mit Warmwasser zu betreiben, kann Energie sparen – doch es kommt darauf an, wie das Warmwasser erhitzt wird und wie weit sein Weg zum Geschirrspüler ist.
-
- Viele Backöfen im Test liefern leckere Kuchen und Braten. Doch es hapert mit der Selbstreinigung („Pyrolyse“). Mehrere Öfen wurden dabei bedenklich heiß.
-
- Welche Spülmaschine ist die beste? Lieber Pulver in der Maschine verwenden oder Multitabs? Hier finden Sie Antworten zum Thema Geschirrspülmaschine und Spülmittel.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@bertolt: Das kommt auf Ihr Gerät an, bitte schauen Sie in der Bedienungsanleitung nach oder fragen Sie beim Hersteller an. Moderne Geschirrspüler erkennen, wenn die automatische Multitab-Funktion eingeschaltet ist. Der Spüler geht dann davon aus, dass Kombitabs (3in1, 5in1, All-in-One etc.) benutzt werden, die schon Spülmittel, Salzersatz und Klarspüler enthalten.
Der Programmablauf ändert sich: Die Maschine dosiert kein zusätzliches Salz und keinen Klarspüler mehr. Die Enthärtungsanlage (Salz) und die Klarspüldosierung werden also deaktiviert oder stark reduziert.
Hallo Stiftung Warentest ,
was ändert sich im Programmablauf , wenn die automatische Multitabfunktion eingeschaltet ist mit Multitab und was passiert , wenn man trotz eingeschalteter Multitabfunktion Pulver , Salz und Klarspüler verwendet ?
Mit freundlichen Grüßen
@8iroipln: Ja, es gibt Geräte mit 55 cm Breite. Allerdings haben wir bislang keine eigenen Tests zu diesen speziellen Bauformen durchgeführt.
Es gibt doch auch 55cm Geräte.
fänd ich deshalb interessant weil es die auch in halbhoch gibt und die somit z.B. unter das Spülbecken passen würden. Mich würde interessieren ob die auch schlechter Spülen, als die "normalen" 60cm breiten und 82 cm hohen. Oder gibt es auch 60er in halbhoch?
Nach über 30 Jahren war vor kurzem die Ersatzbeschaffung eines neuen Geschirrspülers fällig.
Die Wahl fiel auf das Bosch-Gerät SMS6ZCI16E (Test-Urteil: gut).
Nach den ersten Erfahrungen mit der neuen Maschine ist klar: Die von Bosch beworbene "perfect-dry" Technik "Zeolith" ist eine einzige Enttäuschung. Selbst eine halbe Stunde nach Spülende tropft überall Wasser herunter, und auf dem Boden der Maschine sind reichlich Wasserflecken verstreut.
Diese Maschine ist keine Empfehlung!