Genuss­rechte Das Degag-Risiko

Datum:
  • Text: Kai Schlieter
  • Leitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens
Genuss­rechte - Das Degag-Risiko

Plattenbau. Immobilien in Lagen „abseits des Main­streams“ sind die Spezialität der Degag-Gruppe, die riskante Anla­gepro­dukte anbietet. © Getty Images / Photo taken by Gerrit Fricke

Die Degag-Gruppe zählt zu den aktiven Akteuren auf dem Immobilienmarkt. Doch ihre Anla­geangebote sind riskant. Wir zeigen, warum.

Hohe Sicherheit, Wert­zuwachs und Lang­fristig­keit – auch viele Anle­gerinnen und Anleger, die ihr Geld bei der Degag-Un­ternehmens­gruppe investiert haben, verbinden das mit Immobilien. Denn das ist die Spezialität dieser Gruppe. Laut einer Studie der Verbraucherzentrale Bundes­verband zählt sie zu den zehn größten Akteuren auf dem sogenannten grauen Kapitalmarkt.

Die bisher von der Degag angebotenen Genuss­rechte sind aber riskant, worauf die Gruppe selbst hinweist. Die Immobilien im Degag-Portfolio liegen „abseits des Main­streams“, wie es Vorstand Bernd Klein im Interview formuliert – sprich: in weniger angesagten Vierteln. Wir haben uns die Gruppe genauer angesehen – und fanden Risiken, Verstöße gegen Veröffent­lichungs­pflichten und eine auffällige Firmens­truktur.

Angebot auswählen und weiterlesen

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.