Jens Meier, Ex-Vorstand der Geno Wohnbaugenossenschaft aus Ludwigsburg, ist zu sieben Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht Stuttgart legte ihm Betrug in 161 Fällen, Untreue, vorsätzlichen Bankrott und vorsätzliche Insolvenzverschleppung zur Last. Die Genossenschaft, die früher unter Genotec firmierte, hatte ein Mietkaufmodell angeboten. Genossen sollten eine Immobilie mieten und dann ohne Kredit kaufen können. Finanztest warnte 2006: Das könne nur klappen, wenn ständig neue Genossen einzahlten. Seit 2015 steht Geno auf der Warnliste Geldanlage, seit 2018 ist die Gesellschaft insolvent.
-
- Wer prüft und bewertet, hat nicht nur Freunde. Seit Jahrzehnten versuchen dubiose Anbieter, Finanztest mundtot zu machen. Einige drohen mit rechtlichen Schritten, wenn...
-
- Betrügerische Online-Broker aus dem Ausland schädigen Anleger in Deutschland. Verbote der Finanzaufsicht stören sie nicht. test.de deckt die Maschen der Betrüger auf.
-
- Anleger von drei Nachrangdarlehen aus der auf erneuerbare Energien spezialisierten UDI-Gruppe müssen um ihr Geld fürchten. Die Emittentinnen des UDI Energie Festzins...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.