Gehirnnahrung

Kinderfrühstück

Natürlich kann kein Lebensmittel die Noten speziell in Mathematik, Deutsch oder Englisch verbessern. Aber ein solides Frühstück kann dazu beitragen, dass es in der Schule besser klappt.

In manchen Klassenzimmern müsste der morgendliche Lärm eigentlich von knurrenden Mägen kommen. Denn immerhin 25 Prozent der Schüler gehen ohne Frühstück aus dem Haus. Und fünf Prozent greifen nicht einmal zum Pausenbrot ­ bis zum Mittagessen bleibt ihr Magen leer. Fürs Lernen ist das nicht gut.

Wer aufs Frühstück verzichtet, verlängert die nächtliche Fastenzeit. Und das beeinflusst den Stoffwechsel ebenso wie das zentrale Nervensystem, das auch fürs Köpfchen zuständig ist. Besonders die Kinder sind davon betroffen, weil sie geringere Speicherkapazitäten für Nährstoffe haben. Mehrere nicht zu große Mahlzeiten gut über den Tag verteilt -­ das sorgt für einen regelmäßigen Nachschub an allem, was man braucht. Und es hilft auch, gut über die Runden zu kommen, ohne allzu müde zu machen. Das Sprichwort hat Recht: Ein voller Bauch studiert nicht gern ­ ein leerer Magen aber auch nicht.

Ernährungsexperten drücken das so aus: Durch regelmäßige Mahlzeiten werden die Verdauungsorgane weniger beansprucht und die Blutzuckerkurve schwankt nicht so stark. Ein mäßiger Anstieg des Blutzuckers (Glukose) ist gut für eine Reihe von Gehirnfunktionen wie Gedächtnis und Lernfähigkeit. Und das bewirken vor allem Kohlenhydrate, die nicht süßen (Stärke), die in allen Getreideprodukten, aber auch in Kartoffeln oder Gemüse stecken, ebenso wie die süßen Zucker. Ein Freibrief für Süßes ist das aber nicht -­ denn zu viel Glukose kann den Effekt mindern.

Was ein vernünftiges Frühstück für die Schule bringt, ist vor allem in den USA immer wieder untersucht worden. Besonders unter- oder fehlernährte Kinder waren ohne Frühstück schlechter in der Schule. Verschiedene Gedächtnis- und Aufmerksamkeitstests liefern ­ so das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund ­ aber auch Hinweise darauf, dass sich gut ernährte Kinder mit Frühstück wacher und leistungsfähiger zeigen.

Was aber ist ein vernünftiges Frühstück? Das ist eines mit allen wesentlichen Nährstoffen in ausgewogenen Mengen. Manche kommen aber morgens so langsam auf Touren, dass sie mal gerade ein Glas Milch schaffen. Einen Morgenmuffel zum üppigen Frühstück zwingen zu wollen, ist verlorene Liebesmüh. Besser, er holt das in der Pause richtig nach.

Insgesamt sollte man für das erste und das zweite Frühstück zusammen gut ein Drittel des täglichen Kalorienbedarfs rechnen. Das macht für sieben- bis neunjährige Jungen beispielsweise rund 700 Kilokalorien, für 13- bis 14-jährige schon fast 1.000. Mädchen brauchen 10 bis 15 Prozent weniger. Hier einige Vorschläge des Forschungsinstituts für Kinderernährung:

• Für Morgenmuffel. Eine Tasse Kakao mit (Vollkorn-)Toast ohne Butter, in der Pause ­ je nach Alter ­ zwei bis zweieinhalb Scheiben Vollkornbrot mit Margarine, Käse und Gurke. Oder: Joghurt mit Obst und Knäckebrot, später zwei Scheiben Brot mit Leberwurst, Salat plus Tomate.

• Für Frühstarter. Zwei bis zweieinhalb Scheiben Vollkornbrot mit Nussnougatcreme, Joghurt und Obst, später ­- je nach Alter -­ ein bis anderthalb Scheiben Vollkornbrot mit Frischkäse oder gekochtem Schinken, Tomate oder Gurke, ein Apfel.

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Teresa am 25.10.2010 um 09:08 Uhr
    Nahrung für Körper, Seele, Geist....

    wenn aber diese Seelenauslauf einer grossen umfassenden Seele mutwillig zerschlagen, erschlagen wird, wenn sie für ihre hohe Leistung nichts erhält, sich zumal gar keine entsprechende hochwertige Nahrung kaufen kann, dann nützt ein lieblos zusammengeworfener Frass aus irgendetwas Gehirnnahrung nichts, gar nichts........
    es ist traurig, dass es 65 Jahre nach Ausschwitz noch immer gestattet ist, den Glauben und die Seele von sensiblen Menschen, einer einzelnen ausgelaugten Frauenseele mutwillig zu zerstören.
    Da nützt die hochwertigste Nahrung nichts.
    Wirklich sehr traurig.
    Gute Besserung und Einnahme o.g. Nahrung wünscht
    Theresa.

  • Teresa am 25.10.2010 um 08:58 Uhr
    Nahrung für Körper, Seele, Geist......

    geschützt durch die weltlichen Hüter der Begradigung und Hässlichkeit, die sollten einmal von der Nahrung essen, die die allerwichtigste ist: LIEBE, WOHLWOLLEN, FRIEDEN, TOLERANZ, RESPEKT.........POSITIVES DENKEN.........
    ohne dieses nützt die beste materielle Ernährung nichts......
    traurig, dass 65 Jahre nach Ausschwitz immer noch und immer wieder hochsensible hochkreative Menschen, die viel Leid gerade hiermit, mit ihrer hohen Kreativität, bewältigen können, hieran mutwillig gehindert werden, dabei erschlagen werden, aus Neid, Hass, Missgunst, welche jegliche Nahrungsaufnahme fehlschlagen lassen.......
    Steine in schöne Fensterscheiben aus schönem Kiefernholz einer schönen ökologischen Wohnung gegen Lieder des Friedens, der Heilung, der Hoffnung...........
    geschehen am 12.07.2010.......
    BACH ET AU-DELA.......
    BACH ist der allergrösste, diese Nahrung ist sehr empfehlenswert........

  • Teresa am 25.10.2010 um 08:44 Uhr
    Nahrung für Körper, Seele, Geist......

    Was nützt Körper, wenn Seele permanent erschlagen wird? Die Tiere sind klug und gesund - wenn sie krank sind, unter Stress, bedroht werden dann fasten sie, warten ab. Menschen unserer naturentfernten Zivilisation kommen sofort mit Zwängen,Druck - "du musst aber".......
    wer andere permanent unter Druck setzt, zerstört, ihrer Seele keinen Auslauf lässt, der zerstört auch ihren Körper, denn unter einem solchen negativen Druck, unter einer solch permanenten Zerstörung, Verletzung, Degradierung nützt die beste Idealnahrung auch für das Gehirn nichts, wenn der Körper sie gar nicht aufnimmt.
    In diesem Falle sucht sich die Seele andere Freiräume.
    Diejenigen, die die Seele eines Menschen zerstören, ihren Glauben, mutwillig, mit Freude, die mit Steinen auf ihre Persönlichkeit werfen, auf die reichen schönen Früchte, auf den Ausdruck ihrer Seele, die ihre Bilder mutwillig zerreissen, mit einer besonderen Genugtuung und Frechheit,...