
Schöne Erinnerungen. Die beste Bildqualität im Test lieferte Ifolor. © Getty Images / Andrey Popov
Unsere Schweizer Partner haben Fotobücher von acht Anbietern geprüft. Einige verkaufen ihre Produkte in identischer Form auch in Deutschland – darunter die zwei besten.
Die besten Fotobücher stammen von Ifolor. Das hat unser Schweizer Partnermagazin Saldo in einem Test von acht Wettbewerbern ermittelt. Die zwei insgesamt gut bewerteten Dienste – Ifolor und Cewe – bieten ihre Produkte jeweils mit identischer Ausstattung und Software auch in Deutschland an.
Buchbindung sehr gut
Saldo bewertete sowohl die Druckqualität als auch die Gestaltungs-Software. In beiden Punkten lag Ifolor ganz vorn. Die Tester lobten Ifolor und Cewe für detailreiche Ausdrucke, die weder zu viel noch zu wenig Kontrast haben und mit realistisch wirkenden Farben glänzen. Die Buchbindung war bei allen acht Anbietern sehr gut.
Die Preise der zu Testzwecken bestellten Produkte (A4-Bücher mit 26 Seiten und Fotopapier) lagen zwischen rund 30 und 55 Franken, also etwa 32 bis 59 Euro. Aufgrund des hohen Preisniveaus in der Schweiz sind die gleichen Fotobücher in Deutschland mitunter etwas günstiger.
Sechs Anbieter mit mittelmäßigen Noten
Die sechs anderen Firmen kamen auf das Gesamturteil Genügend, was dem Befriedigend der Stiftung Warentest entspricht. Darunter befinden sich Aldi und Fotopost24 – auch deren Fotobücher sind in Deutschland und der Schweiz identisch.
Die Schweizer Modelle von Fuji hingegen unterscheiden sich von denen in Deutschland, und der Anbieter Myphotobook reagierte nicht auf unsere Anfrage. Zweite weitere Dienste aus dem Schweizer Test bieten ihre Produkte nicht in Deutschland an.
Tipp: In unserem Kamera-Test finden Sie die System-Kamera, die am besten zu Ihnen passt. Und falls Sie mit dem Smartphone fotografieren – wir haben auch Unterwassergehäuse und -Hüllen im Test.
-
- Schattig, schief und langweilig: So sieht manches Smartphone-Foto aus. Bildbearbeitungs-Apps helfen. Eine ist im Test deutlich besser als die ab Werk vorinstallierten.
-
- Kurz nach Sonnenuntergang kann man Fotos machen, die sonst so nicht möglich sind. Aber das Fotografieren mit so wenig Tageslicht ist nicht einfach. test.de gibt Tipps.
-
- Alle Jahre wieder setzt erst der Kaufrausch ein, später türmen sich die Müllberge. Sieben Tipps, wie Sie die Weihnachtszeit etwas nachhaltiger gestalten können.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Seit Jahren mache ich von jedem Urlaub ein Fotobuch. Beim ersten Mal bin ich an vielen Konkurrenten fast verzweifelt, weil mir die Erstellung nicht intuitiv genug war. Zum Glück habe ich dann ifolor entdeckt. Da macht schon das Erstellen große Freude und das fertige Fotobuch noch viel mehr. Da ich mich immer für das gleiche Layout entschieden habe, habe ich auch eine tolle Ordnung im Schrank und nehme die Bücher immer wieder gerne zur Hand.