Finger weg. Wir raten Ihnen von gezillmerten Fondssparplänen ab. Diese Fondssparpläne, bei denen Sie alle Abschlusskosten am Anfang zahlen, sind fast immer teurer als normale Fondssparpläne mit Ausgabeaufschlag – und zwar selbst dann, wenn Sie keinen Rabatt auf den Aufschlag bekämen. Nur wenn sich der Fonds schlecht entwickelt, kann die gezillmerte Variante vorteilhaft sein. Wer vor Ablauf der im Vertrag festgelegten Laufzeit aussteigt, zahlt drauf.
Ihr Trick. Wenn Ihnen ein freier Finanzvermittler oder Ihr Bankberater einen solchen Fondssparplan anbietet, sprechen Sie ihn darauf an, dass Sie gerne Fondssparpläne hätten, aber auf herkömmliche Art mit Ausgabeaufschlag und wenn möglich Rabatt. Vermittler und Banken verdienen auch an der Bestandsprovision. Die höchsten Rabatte gibt es bei Fondsshops, den freien Vermittlern im Internet. Auch bei Direktbanken können Sie Fonds günstig bekommen.
-
- Wer prüft und bewertet, hat nicht nur Freunde. Seit Jahrzehnten versuchen dubiose Anbieter, Finanztest mundtot zu machen. Einige drohen mit rechtlichen Schritten, wenn...
-
- In 10, 20 oder 30 Jahren eine sechsstellige Summe sparen? Wir zeigen, mit welchen Sparbeträgen das gelingen kann. Unsere Grundlage: Millionen von Börsendaten.
-
- Ethisch-ökologisches Fondssparen mit Rentenversicherungen ist einfach, hat aber seinen Preis. Unser Test zeigt die besten grünen Tarife.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.