Essen Sie doch, was Sie wollen: So heißt das Antidiätbuch der bekennend molligen Moderatorin Vera IntVeen. Tatsächlich gibt es einen neuen Trend in der Ernährungswissenschaft: Das volle Korn gilt nicht mehr als Non plus Ultra. Kohlenhydrate sind in Misskredit geraten. Fleisch und Fett werden rehabilitiert.
test zeigt, was Ernährungswissenschaftler heute diskutieren.
-
- Essen und Trinken zu produzieren kostet Ressourcen – welche Ernährungsweise ist am verträglichsten für Klima, Tierwohl und Gesundheit?
-
- Resistente Stärke ist groß im Gespräch – doch was ist sie und wo ist sie enthalten? Studien beschreiben Vorteile für Gewicht, Blutzucker und Darm. Wir werten sie aus.
-
- Lebensmittel sind teurer geworden – und landen dennoch jenseits des Haltbarkeitsdatums oft im Müll. Wer prüft, was noch genießbar ist, spart Ressourcen und Geld.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
wegen Schleichwerbung.
Kommentar vom Administrator gelöscht.