Zahlreiche Organisationen bieten die Prüfung des Bauvertrags und der Bau- und Leistungsbeschreibung an und sie kontrollieren die Leistungen der Baufirma. Im Verhältnis zu den Baukosten ist die Expertenhilfe günstig. Bauwillige sollten sie nutzen.
Anbieter |
Tätig in folgenden Bundesländern |
Erster Jahresmitgliedsbeitrag |
Prüfung des Bauvertrags |
Baube-gleitung |
|||
Gesamt- |
Preis für juristische |
Preis der Prüfung der Bau- und Leistungs- |
Begleitung zur Vertrags- |
Preis für Modell- |
|||
Dekra |
Bundesweit |
– |
– |
– |
– |
- |
3 150 |
Tüv Nord |
Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein |
– |
– |
– |
100 pro Stunde |
nein |
2 700 |
Tüv Rheinland |
Bundesweit |
– |
– |
– |
524 |
nein |
3 213 |
Tüv Süd |
Bundesweit |
– |
– |
– |
400 |
ja |
Fußnote: 2 |
Tüv Thüringen |
Bundesweit |
– |
– |
– |
350 |
nein |
3 000 |
VZ Baden-Württemberg |
Baden-Württemberg |
– |
320 |
Fußnote: 3 |
160 |
nein |
– |
VZ Berlin |
Berlin |
– |
100 |
Fußnote: 3 |
Fußnote: 3 |
nein |
– |
VZ Brandenburg |
Brandenburg |
– |
150 |
50 pro Stunde |
Fußnote: 3 |
nein |
– |
VZ Bremen |
Bremen |
– |
130 |
80 pro Stunde Fußnote: 4 |
50 pro Stunde Fußnote: 4 |
ja |
695 |
VZ Hamburg |
Hamburg |
– |
239 |
110 |
86 pro Stunde |
ja |
911 |
VZ Mecklenburg-Vorpommern |
Mecklenburg-Vorpommern |
– |
90 |
15–40 Fußnote: 5 Fußnote: 6 |
50 Fußnote: 5 Fußnote: 6 |
nein |
– |
VZ Niedersachsen |
Niedersachsen |
– |
240 |
80 Fußnote: 6 |
160 Fußnote: 6 |
nein |
1 140 |
VZ Nordrhein-Westfalen |
Nordrhein-Westfalen |
– |
– |
300 Fußnote: 7 |
– |
nein |
– |
VZ Rheinland-Pfalz |
Rheinland-Pfalz |
– |
250 |
125 Fußnote: 6 |
125 Fußnote: 6 |
nein |
– |
VZ Sachsen-Anhalt |
Sachsen-Anhalt |
– |
– |
30–60 |
– |
nein |
– |
VZ Schleswig-Holstein |
Schleswig-Holstein |
– |
200 Fußnote: 8 |
125 Fußnote: 8 |
75 Fußnote: 8 |
nein |
– |
VZ Thüringen |
Thüringen |
– |
150 |
50 pro Stunde |
50 pro Stunde |
nein Fußnote: 9 |
1 500 |
Vereine mit obligatorischer Mitgliedschaft. Preise zuzüglich Mitgliedsbeitrag |
|||||||
Bauherren-Schutzbund |
Bundesweit |
184 |
400–650 |
250/450 Fußnote: 10 |
72 pro Stunde |
nein Fußnote: 9 |
1 250–1 500 |
Verband privater Bauherren |
Bundesweit |
109 |
700 |
100–150 pro Stunde |
75 –110 pro Stunde |
ja |
1 500 |
Wohnen im Eigentum |
Bundesweit |
66 |
220 |
110 |
110 |
nein |
885 |
Legende
Stand: 1. Mai 2008
– Entfällt.
VZ = Verbraucherzentrale.
- Fußnote: 1
- Inklusive einmaliger Aufnahmegebühr.
- Fußnote: 2
- Modell nicht im Angebot. Pauschalpreis für vier Begutachtungen: 3 190 Euro.
- Fußnote: 3
- Leistung nicht einzeln erhältlich.
- Fußnote: 4
- Preisangabe für persönliche Beratung. Pauschalpreis für schriftliche Vertragsprüfung: 200 Euro.
- Fußnote: 5
- Ermäßigung mit Verbrauchercard.
- Fußnote: 6
- Mehrpreis bei besonders hohem Aufwand.
- Fußnote: 7
- Ausschließlich schriftliche Vertragsprüfung von Architekten- und Bauträgerverträgen.
- Fußnote: 8
- Schriftliche Vertragsprüfung.
- Fußnote: 9
- Im Ausnahmefall möglich.
- Fußnote: 10
- Einfache Vertragsprüfung/schwierige Vertragsprüfung.
-
- Beim Bau eines Eigenheims lauern Fallen. Wer reinfällt, riskiert meist das ganze Vermögen – sogar bei Schlüsselfertig-Verträgen. Wie Sie die Risiken im Griff behalten.
-
- Mit unserem Rechner können Sie ermitteln, ob Sie als Mieter oder Käufer einer Immobilie günstiger fahren. Dabei können Sie unterschiedliche Szenarien berücksichtigen.
-
- Ein Immobilienkauf ist nicht leicht. Damit er glatt läuft, lotsen Notare Käufer und Verkäufer hindurch. Das dürfen Sie vom Notar erwarten – diese Kosten fallen an.