Eigenheim

Planen und Bauen

Eigene Sachkunde ist Gold wert, auch wenn unabhängige Experten bei Planung und Bauausführung helfen.

Die Stiftung Warentest und die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen haben in zwei Büchern das Grundwissen für Bauherren zusammengefasst.

Das Buch „Planung“ vermittelt unter anderem, wie man den richtigen Bau- und Planungspartner findet, was eine gute Entwurfs- und Finanzierungsplanung ausmacht, worauf es bei Baubeschreibungen ankommt und wie man zur Baugenehmigung kommt.

Das Buch „Ausführung“ hilft beim Schriftwechsel mit den Behörden und bei der Baustellenorganisation und es vermittelt das notwendige Grundwissen rund um die Baustelle und einzelne Gewerke. Es schildert, wie man einzelne Bauleistungen korrekt in Auftrag gibt und wie man bei Baumängeln effektiv vorgeht.

Beide Bücher enthalten zahlreiche Checklisten, Abbildungen und Arbeitsvorlagen und kosten jeweils 19,90 Euro. Erhältlich sind sie auch im Buchladen.

Mehr zum Thema

  • Baurecht Wie Sie Fallen im Bauvertrag vermeiden

    - Beim Bau eines Eigenheims lauern Fallen. Wer reinfällt, riskiert meist das ganze Vermögen – sogar bei Schlüssel­fertig-Verträgen. Wie Sie die Risiken im Griff behalten.

  • Immobilien Kaufen oder Mieten?

    - Mit unserem Rechner können Sie ermitteln, ob Sie als Mieter oder Käufer einer Immobilie güns­tiger fahren. Dabei können Sie unterschiedliche Szenarien berück­sichtigen.

  • Immobilienkauf So hilft Ihnen der Notar richtig

    - Ein Immobilienkauf ist nicht leicht. Damit er glatt läuft, lotsen Notare Käufer und Verkäufer hindurch. Das dürfen Sie vom Notar erwarten – diese Kosten fallen an.

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Okal-Frust am 22.12.2017 um 18:27 Uhr
    Okal-Frust

    Ich kann OKAL und die DFH-Gruppe jedem emfehlen:
    - der auf lehre Versprechungen steht
    -der gerne sinnlos wegen jedem Schritt telefoniert und E-Mails schreibt, und dann passiert doch nichts
    - der auf nichteinhaltung von abgesprochenen Terminen steht
    - der genung Geld für eine rabiate Aufpreispolitik hat
    - der sich ein Magengeschwühr zulegen will
    - der auf wochen- und monatelang herausgezögerte Bürokratie steht
    -Kurzum dessen Haus nichtmal angefangen ist obwohl der versprochene Fertigstellungstermin bereits verstichen ist.