Mit ETF lassen sich günstig eigene Strategien umsetzen. Finanztest stellt interessante Indizes vor, die dafür infrage kommen.
ETF. Exchange Traded Funds, auf Deutsch: börsengehandelte Fonds. Sie bieten einfachen Zugang zu Aktien-, Renten- oder Rohstoffmärkten.
Basisanlage. Ein ETF für den breiten globalen Aktienmarkt reicht als Basisinvestment. Finanztest empfiehlt zum Beispiel die Indizes MSCI World (nur Industrieländer) und MSCI All Country World (Industrie- und Schwellenländer).
Ergänzung. Mit ETF lassen sich gut eigene Ideen umsetzen. Dafür geeignet sind zum Beispiel Branchen-, Themen- oder Strategie-ETF. Wenn Anleger mindestens 70 Prozent ihrer Aktien-ETF in marktbreite Indizes stecken, können sie mit dem Rest etwas mehr riskieren.
Bisher im ETF-Check
-
- Opa, Patentante, Eltern – viele fragen sich, wie sie am besten für Kinder sparen. Dabei ist es ganz einfach. Wir zeigen die richtigen Anlageprodukte und wie es geht.
-
- Unser Robo-Advisor-Vergleich zeigt große Unterschiede bei Kosten und Qualität der Anlagevorschläge. Erstmals haben wir auch den Anlageerfolg der Robo-Portfolios bewertet.
-
- Finanztest hat Wertpapierdepots von Leserinnen und Lesern analysiert. Aus den Ergebnissen lassen sich Tipps für alle ableiten. Wir zeigen, wie der Depotcheck geht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.