ETF auf IT-Aktien

Der globale IT-Index: MSCI World Information Technology

0

ETF-Anbieter (Isin; Kosten pro Jahr in Prozent)

Aktien­anzahl: Zirka 190

  • Top-10-Werte (Index­anteil in Prozent)
  • Apple (21,4)
  • Microsoft (16,4)
  • Nvidia (4,5)
  • Visa (2,8)
  • Mastercard (2,5)
  • ASML (2,0)
  • Adobe (1,9)
  • Broad­com (1,8)
  • Cisco Systems (1,7)
  • Sales­force (1,7)
  • Summe Top 10: 56,7 Prozent
ETF auf IT-Aktien - Reizvoll, aber riskant

© Stiftung Warentest

Finanztest-Kommentar: Der Index bündelt die wichtigsten IT-Konzerne aus west­lichen Industrieländern. Die USA haben einen Index­anteil von etwa 88 Prozent, andere Länder wie Japan (3,9 Prozent) und die Nieder­lande (2,5 Prozent) spielen eine Neben­rolle. Neben der einseitigen Länder­verteilung fällt die sehr hohe Gewichtung von Apple und Microsoft unangenehm auf.

Geeignet für: Anle­gerinnen und Anleger, die den großen Unternehmen aus der Informations­technologie weiterhin über­durch­schnitt­liches Kurs­potenzial zutrauen.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.