Dunstab­zugs­hauben im Test

Heft­artikel als PDF

Datum:
  • Text: Meike Rix
  • Testleitung: Marius Gemmel
  • Leitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens

Dunstab­zugs­hauben im Test Testergebnisse für 34 Dun­stab­zugs­hauben freischalten

Dunstab­zugs­hauben im Test Testergebnisse für 34 Dun­stab­zugs­hauben freischalten

Mehr zum Thema

111 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 24.06.2025 um 11:26 Uhr
    Informationen zu den Filtern

    @Anna5: In der Ergebnistabelle finden Sie die Information, ob die Filter der getesteten Dunstabzugshauben regenerierbar sind oder ausgetauscht werden müssen. Die Preise für die Umluftsets sind ebenfalls in der Tabelle veröffentlicht.
    Informationen zu den unterschiedlichen Typen der Dunstabzugshauben sowie ihren Vor- und Nachteilen finden Sie auf dieser Seite unter dem Link "Kaufberatung".

  • Anna5 am 20.06.2025 um 20:42 Uhr
    Es bleiben viele Fragen offen.

    Ich habe keine Informationen in dem gekauften Abo über die Filter oder die Reinigung der Filter gefunden, oder wer dafür aufkommen muss, der Mieter oder der Vermieter. Für 4,90 € finde ich die Informationen sehr mager.

  • unentschieden am 12.03.2025 um 10:00 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • unentschieden am 11.03.2025 um 10:19 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 27.02.2025 um 10:52 Uhr
    Austausch Filter

    @unentschieden: Warum andere Aktivkohlefilter nicht regenerierbar sind, können wir Ihnen nicht beantworten. Hier sind die Hersteller gefragt.
    Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass der Filter einer Dunstabzugshaube ausgetauscht oder gereinigt werden sollte:
    Wenn trotz laufender Haube Kochgerüche länger in der Küche bleiben, ist das ein Zeichen dafür, dass der Filter gesättigt ist.
    Fett- oder Schmutzablagerungen auf dem Metall- oder Aktivkohlefilter deuten darauf hin, dass eine Reinigung oder ein Austausch nötig ist.
    Wenn der Dunstabzug spürbar weniger Dampf und Gerüche aufnimmt, kann das an einem verstopften Filter liegen.
    Aktivkohlefilter müssen je nach Nutzung etwa alle 3 bis 6 Monate ausgetauscht werden, während Metallfettfilter regelmäßig (z. B. einmal im Monat) gereinigt werden sollten.