Leserdepots im Check

Heft­artikel als PDF

Download

Zugriff nach Freischaltung des Artikels.

Mehr zum Thema

67 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 25.06.2025 um 12:27 Uhr
    Sparplan/Einmalanlage/DAX ETF´s

    @suchender1: Die Dax ETF sind nahezu identisch. Die Kosten sind oft zweitrangig, man sollte eher auf die tatsächliche Wertentwicklung schauen, wenn ETF den gleichen Index abbilden. Das spricht hier für den Xtrackers-ETF. Zum Markteinstieg haben wir einen Beitrag auf test.de veröffentlicht:
    www.test.de/Der-richtige-Einstiegszeitpunkt-Markteinstieg-Alles-auf-einmal-oder-scheibchenweise-5963481-0/

  • suchender1 am 24.06.2025 um 11:34 Uhr
    DAX ETF´s kaufen ?

    Möchte mir zu den MSCI World ETF´s jetzt DAX ETF´s kaufen.
    Diese beiden würden mich interessieren:
    Xtrackers LU0274211480 zu je 222€, Kosten 0,09%
    iShares DE0005933931 zu je 196€, Kosten 0,16%
    Stand 24.06. 2025
    Ist der iShares vorzuziehen da er nur 196€/Stück kostet ?
    Oder ist er wegen den höheren Kosten wieder gleichwertig ?
    Ist ein Sparplan momentan besser als eine Einmalanlage ?

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 06.06.2025 um 08:50 Uhr
    Kurse im Direkthandel bei geringem Umsatz

    @lex: Für die von Ihnen beobachteten Umsätze gibt es unterschiedliche Gründe. Man müsste im Einzelfall recherchieren, was dahinter steckt. Ein Grund zur Sorge sind sie nicht. Im Direkthandel sind gerade bei Nebenwerten oder exotischen ETF geringe Umsätze nicht unüblich.
    Der Kauf einzelner Anteile kann durchaus vorkommen, wenn für die Transaktionen, wie bei einigen Neobrokern, keine Gebühren anfallen.

  • lex am 03.06.2025 um 14:19 Uhr
    Kurse im Direkthandel bei geringem Umsatz

    Die "Umsatzhistorie Direkthandel" weist häufiger Kursfeststellungen beim Umsatz einer einzigen Aktie bzw. eines Fondsanteils auf. Gibt es dafür eine Erklärung? Kaum jemand wird ein einziges Wertpapier kaufen oder verkaufen - schon wegen der Gebühren. Handelt es sich um Aktivitäten, um überhaupt eine Kursfeststellung zu ermöglichen? Ist es bedenklich oder muss man sich als Anleger darüber keine Gedanken machen?

  • 040350 am 20.01.2025 um 11:07 Uhr
    Vielen Dank.

    Vielen Dank für Ihre Tipps. Ich habe entspr. Ihrer Empfehlung auf Trade Republic umgestellt und dabei ca. 30 Prozent ETF und 70 Prozent mit zwei hochkarätigen und m.M. nach sicheren Aktien sowie ca. 20 Prozent Cash mit 3 % angelegt. Mein Portfolio brachte genau 30,8 Prozent im letzten Jahr. Alle riskanten Aktien habe ich entfernt und bin nun relativ gelassen und beruhigt bei dieser Struktur.
    Für mich hat Stiftung Waren- und Finanztest in den letzten ca. 40 Jahren eine sehr gute Beratung abgeliefert. Dafür nochmals herzlichen Dank.
    Ihr treuer Leser
    E. D.