freischalten
Testergebnisse für 15 Antitranspirantien für Männerfreischalten
Testergebnisse für 15 Antitranspirantien für Männer-
- Für Menschen, die stark unter den Achseln schwitzen, ist ein neues Medikament zugelassen: die Creme Axhidrox. Wie gut sie wirkt und für wen sie infrage kommt.
-
- Unsere Testarbeit steckt voller wundersamer Werkzeuge und überraschender Hilfsmittel. Staunen Sie mit uns – diesmal über Gläser zum Aufbewahren von Geruch!
-
- Shampoo, Bodylotion und Parfüm gibt es auch im Stück. Sie erweisen sich als Alternative zu Flüssigprodukten: Sie eignen sich fürs Reisen und belasten die Umwelt weniger.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Wer mit Verfärbungen von Textilien zu kämpfen hat, was bei Antitranspirantien ja durchaus häufig vorkommt, dem empfehle ich, statt auf Deosticks oder Deoroller auf ein Spray zu setzen. Dies hat bei mir, unabhängig von der verwendeten Marke, dazu geführt, dass es niemals wieder solche Probleme bei mir gab. Vermutlich ist der Hintergrund relativ einfach: in Deutschland haben Deoroller einen hohen Marktanteil. Dabei trägt man einen Flüssigkeitsfilm auf die Haut auf. Dieser kann problemlos in Kleidungsstücke eindringen, wenn er noch nicht getrocknet ist. Ein Deospray dagegen verteilt einen sehr feinen Sprühnebel, der bei korrekter Anwendung auf der Haut keinen Flüssigkeitsfilm hinterlässt. Folglich kann er in den meisten Fällen auch keine Textilien verfärben.
@Diplom-Ingenier: Antitranspirantien können weiße Flecken auf Haut und Kleidung hinterlassen. Grund sind - wie Sie bereits vermuten - die enthaltenen Aluminiumsalze zur Hemmung der Schweißproduktion. Ob die geprüften Antitranspirantien Flecken hinterlassen, haben wir leider nicht geprüft, geben Ihre Bitte aber gerne an die Projektleitung für zukünftige Tests weiter.
Frische Flecken können oft mit einem feuchten Tuch oder Schwämmchen ausgewischt werden. Bei hartnäckigen Flecken helfen Gallseife, Zitronensäure, Essig, Backpulver oder Natron. Alternativ können auch spezielle Fleckenentferner oder Waschmittel mit Aktiv-Sauerstoff verwendet werden.
Auch wir sind durch den Test auf eines der Deos mit "sehr guter Wirkung" umgestiegen (dm Balea Men Extra Dry).
Wir waren zuerst begeistert von der super Wirkung - genau wie im Test beschrieben!
Aber nach dreimal Waschen und Trocknen mussten wir fast 10 weiße Kleidungsstücke entsorgen, weil die großflächigen gelben Verfärbungen sich nicht mehr entfernen ließen.
Daher die große Bitte:
Die NEIGUNG ZU GELBEN VERFÄRBUNGEN auf weißen Textilien sollte unbedingt mitgetestet werden.
Vermutlich liegt es (auch) am besonders hohen Aluminium-Gehalt - aber da kommen sicher noch andere (chemische) Faktoren hinzu.
Unser vorher genutztes L'Oreal Men Hydra Energy war deutlich schlechter in der Schweißminderung - aber hat wenigstens die weißen Textilien nicht verfärbt...
(ein anderer Kommentator hat das gleiche Thema unten schon angesprochen - aber ich wollte nochmal betonen, wie wichtig dieses Thema aus Verbrauchersicht ist)
Vielen Dank!
@hausmeister1234: Leider ist es ein Grundproblem unserer Testarbeit, dass wir in unseren Untersuchungen nicht alle am Markt erhältlichen Antitranspirantien prüfen und nicht alle Verbraucherwünsche erfüllen können. Mit diesem Dilemma müssen wir und leider auch unsere Leser leben. Im Test sind 15 Antitranspirantien, darunter Aerosolsprays, Roller und ein Stift. Wir wählten die Produkte vornehmlich nach Marktbedeutung aus. Die Marktbedeutung der Produkte ist ein wichtiges Auswahlkriterium. Wir verwerten dabei Erkenntnisse aus der Marktforschung über die Verkaufszahlen und Verkaufstrends und befragen Anbieter. Die Stiftung Warentest wählt die Produkte für ihre Tests deutschlandweit aus, sie sollen möglichst überregional erhältlich sein. Wir legen großen Wert darauf, dass möglichst viele Leser einen Nutzen für Ihre Kaufentscheidung aus unseren Testergebnissen ziehen können. Wenn ein Produkt nicht im Testfeld berücksichtigt wird, ist dies nicht mit einer Negativwertung verbunden. Es sind schlicht und einfach Kapazitätsgründe, die dem Umfang unserer Tests Grenzen setzen.
Ich habe AXE Deo in Ihrem Test sehr vermisst. Zumindest wenn man nach der Präsenz in den Regalen geht scheint es sehr beliebt zu sein.