
Sehr Flexibel. Autodachzelte sind schnell auf- und wieder abgebaut. © ADAC / www.kaessmannphotography.com
Dachzelte versprechen Camping-Abenteuer. Wir erklären die Vor- und Nachteile und für wen sie sich eignen. Plus: Fünf Tipps für eine sichere Fahrt mit Dachzelt.
Rauf aufs Autodach und rein ins Urlaubsabenteuer. Mittlerweile konkurrieren mehr als hundert Anbieter für Dachzelte auf dem Markt. Und sie finden immer mehr Abnehmer, die ihr Ferienhaus auf dem Auto mit in den Urlaub nehmen wollen.
-
- Kinder müssen bei Autofahrten mit einem Kindersitz oder einer ähnlichen zugelassenen Rückhalteeinrichtung geschützt werden. Das Gurtsystem Smart Kid Belt hat eine...
-
- E-Auto oder Verbrenner? Ein ADAC-Kostenvergleich pro Kilometer zeigt: Welcher Autoantrieb sich auf die Dauer finanziell lohnt, hängt vor allem von der Fahrzeugklasse ab.
-
- Fahrradträger für die Anhängerkupplung sind recht teuer, gelten aber als sicher. Doch im Test patzen einige Träger. Drei Modelle sind gut, eines klarer Testsieger.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.