Finanztest warnt vor einem Beitritt zur Anlegergemeinschaft Community Brokerage, die von Anlegern Geld für Termingeschäfte an den internationalen Devisenmärkten einsammelt. Der hinter der Gemeinschaft stehende Jürgen Schwindt aus Frankenthal will Anleger nur abzocken. So verlangt er für jedes getätigte Geschäft neben weiteren Gebühren ein völlig unübliches Honorar von satten 42 US-Dollar. Vorsorglich lässt er sich von Anlegern vertraglich bestätigen, dass sie diesen „intensiven Tageshandel“ nicht als gewollte, durch Schwindt herbeigeführte Betrugshandlung oder Spesenschinderei ansehen.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Schwindt inzwischen verboten, Kundengelder im Namen der Community Brokerage zu verwalten, vermitteln und anzulegen. Schwindt werden zahlreiche Verstöße gegen das Kreditwesengesetz vorgeworfen, erklärte Sabine Lautenschläger vom BaFin. Doch Vorsicht: Auch die Dresdner Firma B & F Management Ltd. sammelt für Schwindt Gelder ein.
-
- Die Generali Deutschland Pensionskasse verkauft 150 000 Betriebsrentenverträge deutscher Kunden an einen Abwickler. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.
-
- Anbieter riskanter Geldanlagen publizieren ihren Jahresabschluss oft verspätet. Wir erklären, warum das ein Problem sein kann – und bieten Ihnen einen Online-Check.
-
- Während die Staatsanwaltschaft Dortmund gegen den wegen dubioser Finanzgeschäfte bereits vorbestraften Stefan Kühn im Zusammenhang mit einer Autark-Gesellschaft...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.