Werma CO2-Ampel (1000ppm)

Zur Startseite

Testkommentar

Echte Ampel. Eine CO2-Ampel, die tatsäch­lich aus­sieht wie eine Ampel. Drei umlaufende Licht­ringe leuchten laut Anbieter grün (unter 1000 ppm), gelb (1000–1999 ppm) oder rot (ab 2000 ppm). Optisch per­fekt für Schulen, weil aus jeder Richtung gut ables­bar.

Warten Sie nicht auf Rot

Das rote Signal kommt angesichts der Corona-Gefahr aber sehr spät. Im Test sprang die Ampel von Werma sogar erst bei einem CO2-Gehalt von etwa 2250 ppm auf Rot. Das würde Coronaviren viel Zeit geben, sich in der Klasse aus­zubreiten. Wir bewerteten die CO2-Messung des­halb mit man­gelhaft. Auch gelb sig­nalisiert die CO2-Ampel von Werma etwas später, als der Anbieter ver­spricht. Im Test sprang die Ampel erst bei einem CO2-Wert von etwa 1150 ppm von Grün auf Gelb.

Tipp: Wer stets bei gelbem Licht mit dem Lüften beginnt, liegt aber mit dieser Ampel wieder richtig. Ihr Vor­teil ist die gute Sicht­bar­keit in Klassenräumen.

Stärken

+ Ein­fach in der Hand­habung (anschließen und fertig).
+ Rundum sehr gut sicht­bare CO2-Ampel.

Schwächen

- Keine Ein­stel­lungen möglich, auch Schwellen­werte nicht änder­bar.
- Kein akus­tischer Alarm.
- Etwas hoher Strom­ver­brauch.
- Wandmontage erst durch Zubehör möglich: Befestigungs­winkel beim Anbieter für rund 27 Euro.

Link zum Anbieter

https://www.werma.com/de/s_c1565i6700/CO2-Ampel/6­4900010.htm­l

Mehr

Fazit

Schlichtes Gerät im „echten“ Ampel-Look. Zielt eher auf Schulen als auf Wohn­räume. Kohlen­dioxid­messung man­gelhaft: Das rote Signal kommt aus Sicht von Aerosol­experten zu spät, um die Anste­ckungs­gefahr durch Viren zu minimieren. Nur wer bei Gelb lüftet, liegt richtig.

Testergebnisse für Werma CO2-Ampel (1000ppm)

Werma: CO2-Ampel (1000ppm) Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % ausreichend (4,2)
CO2-Messungen
40 % mangelhaft (4,8) Fußnote: *
Hand­habung
40 % gut (1,9)
Gebrauchs­anleitung
Befriedigend
Ein­stellen und Inbe­triebnehmen
Gut
Täglicher Gebrauch
Sehr gut
Warnhin­weise
Befriedigend
Strom­ver­brauch
10 % befriedigend (3,0)
Ver­arbeitung und Standsicherheit
10 % gut (2,0)

Produktmerkmale für Werma CO2-Ampel (1000ppm)

Preise & Verfügbarkeit
Verfügbarkeit Im Handel erhältlich
Mitt­lerer Onlinepreis 174,00  Euro (Stand: 09.07.2024)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm CO2-Mess­geräte und -Ampeln
Produktgruppe Ampeln (Farb­anzeige ohne Mess­werte)
Online-Ver­öffent­lichung
Online-Ver­öffent­lichung 22.12.2021
Funk­tionen
Ampelfarb­anzeige Ja‑Häkchen
Anzeige CO2-Gehalt in ppm Nein‑X
Warnton Nein‑X
Schwellen­werte ein­stell­bar Nein‑X
Batterie­betrieb möglich Nein‑X
Bedienung per mobiler App Nein‑X
Speicherung der Mess­werte Nein‑X
Schnitt­stelle zu Note­book/PC Nein‑X
Wei­tere Funk­tionen (nicht getestet)
Tem­peratur­anzeige Nein‑X
Anzeige der relativen Luft­feuchtig­keit Nein‑X
Andere Mess­werte Nein‑X
Abmessungen
Breite, Tisch­auf­stellung 13,6  cm
Höhe, Tisch­auf­stellung 28,7  cm
Tiefe, Tisch­auf­stellung 13,6  cm
Gewicht, betriebs­bereit 584  g

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
eingeschränkt
eingeschränkt

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Fußnote: *
Führt zur Abwertung

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.