
Hautärztin. Per Überweisung mit Dringlichkeitscode zum Arzttermin. © Getty Images
Monatelang auf einen Facharzttermin warten – das muss nicht sein: Mit den Tipps von Stiftung Warentest kommen gesetzlich Versicherte schneller zu Spezialisten.
Wenn plötzlich das Herz rast, der Rücken schmerzt oder die Haut juckt, ist medizinische Hilfe gefragt – doch die lässt bei gesetzlich Versicherten oft wochenlang auf sich warten. Gerade bei Fachärzten sind Termine eher rar.
Dennoch: Versicherte sollten sich nicht entmutigen lassen. Wer strukturiert vorgeht, erhöht die Chancen, erfolgreich und zeitnah einen Arzttermin zu bekommen. Stiftung Warentest hat die richtigen Tipps und zeigt verschiedene Möglichkeiten, zum Ziel zu kommen.
Angebot auswählen und weiterlesen
-
- Beiträge, Leistungen, Kosten – das gilt für Kinder, Studenten, Berufstätige und Rentner, wenn sie bei einer Krankenkasse versichert sind.
-
- Die Kassenbeiträge steigen. Unser Krankenkassenvergleich zeigt, wie Sie sparen können und dennoch den Schutz optimieren. Vor allem geldwerte Extras zahlen sich aus.
-
- Gerät eine Krankenkasse in finanzielle Schwierigkeiten, ist die Versorgung der Versicherten trotzdem nicht gefährdet. Wir zeigen, was eine Schließung bedeutet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.