Bauzinsen aktuell Hier finden Sie die besten Zinsen für Ihren Immobilien­kredit

Datum:
  • Text: Renate Daum, Alrun Jappe, Jörg Sahr
  • Testleitung: Heike Nicodemus
  • Test­assistenz: Alexander Zabel
  • Leitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens.
Bauzinsen aktuell - Hier finden Sie die besten Zinsen für Ihren Immobilien­kredit

Kredit­vergleich. Mit einem güns­tigen Baukredit lassen sich Zehn­tausende Euro sparen. © Stocksy / Xènia Besora Sala

Unser Bauzins-Vergleich zeigt riesige Unterschiede zwischen güns­tigen und teuren Anbietern. Auch in Zeiten wenig schwankender Zinsen lohnt sich der Vergleich.

Bauzinsen aktuell Hier finden Sie die besten Zinsen für Ihren Immobilien­kredit freischalten

Die Zins­sätze für Hypotheken­darlehen sind im August erneut leicht gestiegen: Eine 80-Prozent-Finanzierung mit 15 Jahren Zins­bindung kostete an unserem Stichtag im Schnitt 3,99 Prozent Zinsen – das ist der höchste Wert seit Anfang 2024. Obwohl die Zinsen in den vergangenen Monaten meist nur leicht geschwankt waren, zeigt der Vergleich zum Jahres­anfang mitt­lerweile doch einen spür­baren Zins­unterschied: Ende Dezember 2024 hatte das gleiche Darlehen im Durch­schnitt 3,38 Prozent Zinsen gekostet – gut sechs Zehntel weniger. Die vergangene Entwick­lung der Bauzinsen zeigen wir in der Grafik unten.

Die Zins­unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern bleiben auch weiterhin gewaltig. Das güns­tigste Angebot für die 80-Prozent-Finanzierung mit 10 Jahren Zins­bindung betrug zum Stichtag Anfang September 3,46 Prozent, das teuerste 4,55 Prozent. Immobilienkäufe­rinnen sollten deshalb immer Angebote verschiedener Banken einholen und vergleichen, bevor sie sich für eine Finanzierung entscheiden. Unser Zins­vergleich und unser neuer Angebotscheck für die Immobilien­finanzierung helfen bei der Auswahl.

Bauzinsen Entwick­lung

Die Grafik zeigt die Durch­schnitts­zins­sätze für 80-Prozent-Finanzierungen. Nach dem steilen Zins­anstieg im Jahr 2022 haben sich die Zinsen inzwischen stabilisiert.

{{data.error}}

{{accessMessage}}

Tipp: Ein neues Tool hilft Ihnen, im Auf und Ab der Zinsen den Über­blick zu behalten. Mit unserem tages­aktuellen Online-Check können Sie heraus­finden, ob das Finanzierungs­angebot Ihrer Bank günstig ist.

Warum sich der Bauzins-Vergleich für Sie lohnt

Bauzinsen aktuell

In unserem Bauzins-Vergleich finden Sie die monatlich aktualisierten Bauzinsen von rund 60 Banken, Versicherern, Bausparkassen und Kredit­vermitt­lern. Sie können nach dem güns­tigsten Anbieter suchen für Darlehen mit 10, 15 und 20 Jahren Zins­bindung und für eine 60-Prozent-Finanzierung, eine 80-Prozent-Finanzierung, eine 90-Prozent-Finanzierung und eine Voll­finanzierung des Kauf­preises. Stand der Daten: 1. September 2025. Zusätzlich finden Sie die tages­aktuellen Konditionen für KfW-Kredite.

Online-Check für Ihr Kredit­angebot

Ist das Angebot Ihrer Bank günstig, nur durch­schnitt­lich oder sogar teuer? Unser Zinsbewertungsrechner (nach Frei­schaltung verfügbar) liefert Ihnen sofort eine tages­aktuelle und markt­gerechte Bewertung. Bewertet werden Hypothekendarlehen ab 100 000 Euro mit 10 bis 20 Jahren Zins­bindung, bis zu 100 Prozent des Kauf­preises und mit beliebiger Tilgung.

Darlehens­bedingungen der Baufinanzierer

Unsere große Über­sicht zeigt die Darlehens­bedingungen von mehr als 80 Baufinanzierern. Egal, ob Sie einen Anbieter mit besonders flexiblen Rück­zahlungs­optionen suchen oder eine Bank mit besonderes nied­riger Mindest­kreditsumme oder besonders hoher Höchst­kreditsumme – hier werden Sie garan­tiert fündig!

Schritt für Schritt zum Kredit

Eine ausführ­liche Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie bei der Suche nach der passenden Finanzierung am besten vorgehen. Mit Hilfe der darin enthaltenen Rechner können Sie unter anderem die Kreditsumme und den richtigen Tilgungs­satz bestimmen. Außerdem erläutern die Finanz-Experten der Stiftung Warentest, wie Banken ihre Konditionen kalkulieren und welche Kriterien den Zins­satz beein­flussen.

Heft­artikel als PDF

Nach dem Frei­schalten erhalten Sie Zugriff auf das PDF zu unserem großen Kredit­vergleich aus Stiftung Warentest Finanzen 4/25. Der Artikel zeigt für vier Modell­fälle, wie man durch die Wahl des richtigen Kredits Zehn­tausende Euro sparen kann. Außerdem erhalten Sie den Artikel „Zinsen nach Maß finden“ aus Heft 2/24.

Bauzinsen aktuell Hier finden Sie die besten Zinsen für Ihren Immobilien­kredit freischalten

Für wen der Bauzins-Vergleich wichtig ist

Ihren Traum vom Eigenheim mussten ­viele vor etwa drei Jahren auf Eis legen. Binnen weniger Monate hatten sich die Zins­sätze für Immobilien­kredite mehr als verdreifacht. Das war für Normal­verdiener zu viel, um sich die eigenen vier Wände zu den damaligen Rekord­preisen leisten zu können.

Inzwischen hat sich die Lage gebessert. Immobilien sind wieder erschwing­licher geworden. Während fast alles teurer wurde, kosten Wohnungen und Häuser heute weniger als im Jahr 2022. Und weil die Löhne zuletzt deutlich gestiegen sind, haben viele heute einen größeren finanziellen Spielraum.

So teuer darf das Haus oder die Wohnung werden

Dazu kommt: Die Mieten sind in den vergangenen Jahren so stark gestiegen, dass die Monats­belastung nach dem Kauf oft gar nicht mehr viel höher ist als die Miete für eine vergleich­bare Wohnung. Es kann sich daher lohnen, neu zu kalkulieren, ob der Traum vom Eigenheim heute realisier­bar ist. Wie viel die Wunsch­immobilie maximal kosten darf, lässt sich einfach mit unserem Kurz­check über­schlagen.

{{data.error}}

{{accessMessage}}

Immobilien­kredit: Mehrere Angebote einholen und vergleichen

Um das güns­tigste Angebot für ihren Immobilien­kredit zu finden, sollten Kreditnehmer immer bei mehreren Anbietern Angebote einholen, auch bei mindestens einem Kredit­vermittler. Dabei sollten sie darauf achten, immer die gleichen Vorgaben zu machen. Tipp: Am besten legen Sie die wichtigsten Eckdaten vor dem ersten Beratungs­gespräch fest:

  • Wie hoch soll der Kredit sein?
  • Welche Monats­rate wollen Sie zahlen?
  • Wie lang sollen die Zinsen fest­geschrieben sein?

Wichtig: Nur wenn die Vorgaben immer gleich sind, lassen sich die Angebote wirk­lich vergleichen.

Vorbereitet ins Beratungs­gespräch gehen

Unser Praxistest Baufinanzierung zeigt, dass auf die Beratung bei einem Baufinanzierer oft kein Verlass ist. Nutzen Sie deshalb unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sich auf das Gespräch bei der Bank vorzubereiten. Kostenlose Hilfe bieten außerdem unser Hauskredit-Rechner und unser Tilgungsrechner.

Hypothekenzinsen für verschiedene Finanzierungs­fälle

In unserem monatlichen Vergleich der Baufinanzierungs­zinsen fragen wir die Konditionen für einen typischen Finanzierungs­fall ab: Die Modell­kunden kaufen eine Immobilie für 400 000 Euro und benötigen eine 60-Prozent-Finanzierung (240 000 Euro), eine 80-Prozent-Finanzierung (320 000 Euro), eine 90-Prozent-Finanzierung (360 000 Euro) oder einen Kredit in Höhe des vollen Kauf­preises. Die Zins­bindung beträgt 10, 15 oder 20 Jahre, die Tilgung 2 Prozent.

Einmal im Jahr fragen wir außerdem die Konditionen für Modell­fälle ab, die vom Durch­schnitt deutlich abweichen. Sicher­heits­bewusste wünschen zum Beispiel ein Volltilgerdarlehen, junge Familien brauchen ein möglichst flexibles Darlehen. Wenn das Eigen­kapital nur für die Neben­kosten reicht, ist eine Vollfinanzierung des Kauf­preises nötig. Die Konditionen finden Sie unter den angegebenen Links und in unserem Artikel aus Heft 4/25.

Bauzinsen aktuell Hier finden Sie die besten Zinsen für Ihren Immobilien­kredit freischalten

Mehr zum Thema

98 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 22.04.2025 um 09:14 Uhr
    Aktueller Zinsvergleich

    @Gori500: Nein, dieser Test richtet sich an diejenigen, die vor der Suche nach einer Bank zur Finanzierung einer Vorhabens stehen.
    Abonnenten unserer Zeitschrift Finanztest erhalten einen Zugriff auf die PDF-Fassungen der alten Ausgaben nach einem Login auf test.de. Dort sind auch die Ausgaben aus 2022 zu finden:
    www.test.de/shop/stiftung-warentest-finanzen-hefte

  • Gori500 am 18.04.2025 um 16:01 Uhr
    Zugriff auf ältere Zinsvergleiche im Jahr 2022?

    Hallo, kann man auch auf ältere Zinskonditionen (z.B. aus 2022) einzelner Banken zugreifen? Wo fände ich diese Funktion auf der Homepage?

  • Loveandpeace am 24.03.2025 um 17:17 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 25.02.2025 um 10:09 Uhr
    Aktualisierung einmal monatlich

    @alle: die Veröffentlichung der nächsten Aktualisierung ist für den 7. März geplant.

  • Stiftung-Wadentest am 24.02.2025 um 13:23 Uhr
    Dargestellte Zinsen sind veralet

    Die Zinsen sind deutlich angestiegen im Vergleich zum 28.Januar ...wann erfolgt eine Aktualisierung?