
Kreative Lösung. Mit dem passenden Kredit gelingt dies auch bei der Baufinanzierung. © Westend61 / Epiximages
Baukredite mit variablen Monatsraten und Sondertilgungen lassen sich bequem an veränderte Lebensumstände anpassen. Unser Zinsvergleich zeigt günstige Angebote.
Niemand muss sich auf starre Rückzahlungsbedingungen einlassen. Banken bieten zunehmend Kredite an, die Kunden jederzeit neu justieren können, wenn sich in ihrem Leben etwas ändert. Sie können zum Beispiel nach einer Gehaltserhöhung problemlos ihre Rate aufstocken. Umgekehrt dürfen sie in klammen Zeiten die Tilgung bis auf einen Mindestsatz von 1 oder 2 Prozent der Kreditsumme im Jahr senken.
Kredite mit flexiblen Rückzahlungsbedingungen sind kaum teurer als andere Baukredite in unserem Test. Die Zinsunterschiede sind aber besonders hoch. In unserem Modellfall müssten die Kunden beim teuren Anbieter insgesamt fast 140 000 Euro mehr zahlen als beim günstigsten Anbieter.
Angebot auswählen und weiterlesen
- Alle Artikel aus test und Finanztest
- Mehr als 37.500 Tests
- Fonds- und ETF-Datenbank
- Tipps zu Versicherungen und Vorsorge
- 50% Rabatt für Print-Abonnenten
Sie haben bereits eine test.de-Flatrate? Hier anmelden.
-
- Mit dem Kreditrechner der Stiftung Warentest können Sie Angebote vergleichen, die Restschuld am Ende der Zinsbindung oder den passenden Tilgungssatz berechnen.
-
- Kreditnehmer, die ihr Hypothekendarlehen vorzeitig ablösen, müssen Vorfälligkeitsentschädigung zahIen. Unser Rechner zeigt, was die Bank in Ihrem Fall verlangen darf.
-
- Banken sind nach der Preisangabenverordnung verpflichtet, für ihre Kreditangebote den effektiven Jahreszins zu nennen. Die Angabe des Effektivzinses soll es...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.