Basmatireis im Test Fünf­mal gut, sechs­mal mangelhaft

31 Basmati-Reis 09/2018

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Basmati-Reis 09/2018 - Weißer Reis, lose ver­packt

  • Traditioneller Basmati Reis Fußnote: 1 Fußnote: 2
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1,99  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil gut (1,9)
    Sensorisches Urteil sehr gut (1,5)
    Authentizität sehr gut (1,3)
    Schad­stoffe befriedigend (3,0)
    Ver­packung befriedigend (2,6)
    Deklaration gut (2,1)
  • Basmati Reis Fußnote: 1
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1,99  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil gut (2,3)
    Sensorisches Urteil gut (2,5)
    Authentizität sehr gut (1,2)
    Schad­stoffe befriedigend (3,0)
    Ver­packung gut (2,5)
    Deklaration gut (2,3)
  • Echter Basmati Reis, Bio Fußnote: 3 Fußnote: 4
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      7,50  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil gut (2,4)
    Sensorisches Urteil sehr gut (1,5)
    Authentizität befriedigend (2,9)
    Schad­stoffe befriedigend (2,8)
    Ver­packung befriedigend (2,8)
    Deklaration befriedigend (3,5)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1,99  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil gut (2,4)
    Sensorisches Urteil gut (2,5)
    Authentizität sehr gut (1,5)
    Schad­stoffe befriedigend (3,0)
    Ver­packung befriedigend (2,8)
    Deklaration gut (2,5)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      3,30  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil gut (2,4)
    Sensorisches Urteil sehr gut (1,0)
    Authentizität befriedigend (2,9)
    Schad­stoffe befriedigend (3,0)
    Ver­packung befriedigend (2,6)
    Deklaration ausreichend (4,5) Fußnote: 5
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,89  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil befriedigend (2,6)
    Sensorisches Urteil gut (2,5)
    Authentizität befriedigend (2,7)
    Schad­stoffe befriedigend (2,7)
    Ver­packung gut (2,4)
    Deklaration befriedigend (2,8)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1,99  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil befriedigend (2,7)
    Sensorisches Urteil gut (2,5)
    Authentizität gut (1,8)
    Schad­stoffe befriedigend (3,0) Fußnote: *
    Ver­packung befriedigend (2,6)
    Deklaration befriedigend (3,5)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,75  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil befriedigend (2,8)
    Sensorisches Urteil gut (2,5)
    Authentizität befriedigend (2,9)
    Schad­stoffe befriedigend (2,6)
    Ver­packung befriedigend (2,9)
    Deklaration befriedigend (3,5)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      4,00  Euro Fußnote: 6 (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil befriedigend (3,1)
    Sensorisches Urteil gut (2,5)
    Authentizität ausreichend (3,6) Fußnote: 7 Fußnote: *
    Schad­stoffe sehr gut (1,4)
    Ver­packung befriedigend (2,9)
    Deklaration befriedigend (2,6)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,99  Euro Fußnote: 6 (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil befriedigend (3,5)
    Sensorisches Urteil gut (2,0)
    Authentizität sehr gut (1,4)
    Schad­stoffe ausreichend (4,0) Fußnote: 8 Fußnote: *
    Ver­packung befriedigend (2,8)
    Deklaration ausreichend (4,5) Fußnote: 9
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1,99  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil befriedigend (3,5)
    Sensorisches Urteil ausreichend (4,0) Fußnote: *
    Authentizität gut (2,4)
    Schad­stoffe befriedigend (3,5)
    Ver­packung befriedigend (2,6)
    Deklaration befriedigend (3,5)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1,89  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil ausreichend (3,6)
    Sensorisches Urteil befriedigend (3,0)
    Authentizität befriedigend (2,7)
    Schad­stoffe ausreichend (4,1) Fußnote: 10 Fußnote: *
    Ver­packung gut (2,4)
    Deklaration ausreichend (4,5) Fußnote: 11
  • Basmati Reis Fußnote: 12 Fußnote: 2
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1,99  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil ausreichend (4,0)
    Sensorisches Urteil ausreichend (4,5) Fußnote: *
    Authentizität gut (2,5)
    Schad­stoffe befriedigend (2,6)
    Ver­packung gut (2,4)
    Deklaration gut (2,5)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1,99  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil ausreichend (4,0)
    Sensorisches Urteil ausreichend (4,0)
    Authentizität gut (1,8)
    Schad­stoffe ausreichend (4,5) Fußnote: 13 Fußnote: *
    Ver­packung befriedigend (2,6)
    Deklaration befriedigend (3,5)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      3,50  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil mangelhaft (4,7)
    Sensorisches Urteil gut (2,5)
    Authentizität mangelhaft (4,7) Fußnote: 14 Fußnote: *
    Schad­stoffe befriedigend (3,5)
    Ver­packung befriedigend (2,6)
    Deklaration ausreichend (4,5) Fußnote: 14
  • Basmati Reis Fußnote: 4 Fußnote: 15
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1,99  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis, lose ver­packt
      Qualitäts­urteil mangelhaft (5,0)
    Sensorisches Urteil ausreichend (4,5)
    Authentizität ausreichend (3,8) Fußnote: 16
    Schad­stoffe mangelhaft (5,0) Fußnote: 17 Fußnote: 8 Fußnote: *
    Ver­packung gut (2,5)
    Deklaration befriedigend (3,5)

Basmati-Reis 09/2018 - Weißer Reis im Kochbeutel

  • Traditioneller Basmati Reis Fußnote: 1 Fußnote: 15
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      0,99  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis im Kochbeutel
      Qualitäts­urteil befriedigend (2,8)
    Sensorisches Urteil befriedigend (3,0)
    Authentizität sehr gut (1,4)
    Schad­stoffe befriedigend (3,0)
    Ver­packung gut (2,4)
    Deklaration befriedigend (3,5)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,97  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis im Kochbeutel
      Qualitäts­urteil befriedigend (3,3)
    Sensorisches Urteil gut (2,5)
    Authentizität ausreichend (3,6) Fußnote: 18 Fußnote: 19 Fußnote: *
    Schad­stoffe gut (1,6)
    Ver­packung gut (2,5)
    Deklaration ausreichend (4,0) Fußnote: 20
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      2,89  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis im Kochbeutel
      Qualitäts­urteil befriedigend (3,5)
    Sensorisches Urteil gut (2,5)
    Authentizität ausreichend (4,0) Fußnote: 7 Fußnote: *
    Schad­stoffe befriedigend (3,0)
    Ver­packung gut (2,5)
    Deklaration befriedigend (2,8)
  • Basmati Reis Langkorn Fußnote: 2
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      0,89  Euro (Stand: 19.07.2018)
    • Produktgruppe: 
      Weißer Reis im Kochbeutel
      Qualitäts­urteil ausreichend (4,0)
    Sensorisches Urteil befriedigend (3,5)
    Authentizität ausreichend (4,0) Fußnote: 18 Fußnote: *
    Schad­stoffe befriedigend (3,1)
    Ver­packung befriedigend (2,7)
    Deklaration ausreichend (4,5) Fußnote: 11

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Reihenfolge: Nach Qualitäts­urteil, bei gleichen Werten nach Alphabet.

Fußnote: *
Führt zur Abwertung
Fußnote: 1
Her­gestellt von Van Sillevoldt Rijst, NL.
Fußnote: 2
Pro­dukt laut Anbieter inzwischen geändert.
Fußnote: 3
Öko­ver­band Demeter.
Fußnote: 4
Fair­trade-Siegel.
Fußnote: 5
Besonders schlechte Les­bar­keit. Hinzu kommen unzu­lässige Wer­beaus­sagen.
Fußnote: 6
Von uns be­zahl­ter Ein­kaufs­preis.
Fußnote: 7
Viel Frem­dreis. Der Code of Practice on Basmati Rice toleriert maximal 7 Pro­zent.
Fußnote: 8
Über­schreitet den seit 1.1.2018 geltenden Grenz­wert für Tricyclazol, wurde aber laut Anbieter vor dem Stichtag importiert, sodass der alte (deutlich höhere) Grenz­wert gilt.
Fußnote: 9
Unzu­treffende Wer­beaus­sagen und schlechte Les­bar­keit.
Fußnote: 10
Hoch belastet mit dem Schimmelpilzgift Aflatoxin B1 – über­schreitet den Grenz­wert aber nicht.
Fußnote: 11
Unzu­lässige und unzu­treffende Wer­beaus­sagen.
Fußnote: 12
Her­gestellt von Reis­kontor.
Fußnote: 13
Der Bromid­gehalt liegt knapp unter dem zulässigen Grenz­wert. Aus diesem hohen Gehalt und anderen Fak­toren schließen wir, dass der Reis mit Methyl­bromid begast wurde – das ist zwar in Indien und Pakistan erlaubt, nicht aber in der EU.
Fußnote: 14
Der Code of Practice on Basmati Rice toleriert maximal 7 Pro­zent Frem­dreis. Das Pro­dukt enthält gemäß unseren Ana­lysen im Durch­schnitt 9 Pro­zent. Für uns ist das ein­deutig zu viel. Die Bezeichnung Basmati halten wir des­halb für fragwürdig.
Fußnote: 15
Laut Anbieter Pro­dukt nicht mehr im Sortiment.
Fußnote: 16
Dreimal so viele kreidige Körner wie nach dem Codex Alimentarius für Reis zulässig.
Fußnote: 17
Der Rück­stands­höchst­gehalt für das Pestizid Carbendazim (Fungizid) wird über­schritten – der Reis ist damit nicht verkehrs­fähig.
Fußnote: 18
Fast so viel Bruch wie nach dem Code of Practice on Basmati Rice maximal zulässig.
Fußnote: 19
Enthält so viele hitze­geschädigte/gelbe Körner wie im Codex Alimentarius für Reis toleriert werden.
Fußnote: 20
Schlechte Les­bar­keit, ins­besondere MHD.