Babymoov Expert Care (A014303)

rückwärts Zur Startseite

Babyphones im Test Testergebnisse für 46 Babyphones und Apps freischalten

Testergebnisse für Babymoov Expert Care (A014303)

Babymoov: Expert Care (A014303) Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Über­tragung
45 % nach Freischaltung verfügbar
Funk­tion und Klang­ein­druck
Bild­qualität
Stör­festig­keit gegen­über anderen Babyphones
Reich­weite
Hand­habung
25 % nach Freischaltung verfügbar
Gebrauchs­anleitung, Dokumentation und Hilfen
Inbe­trieb­nahme
Täglicher Gebrauch
Anzeigen und Bedien­ele­mente
Warnung bei Störung
Akku
10 % nach Freischaltung verfügbar
Umwelt­eigenschaften
20 % nach Freischaltung verfügbar
Elek­tro­mag­netische Felder
Ver­arbeitung
Fall­test
Strom­ver­brauch

Produktmerkmale für Babymoov Expert Care (A014303)

Preise & Verfügbarkeit
Verfügbarkeit Im Handel erhältlich
Mitt­lerer Laden­preis 68,00  Euro (Stand: 30.06.2022)
Mitt­lerer Onlinepreis 72,00  Euro (Stand: 08.09.2025)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Fußnote: 1 Klassische Babyphones ab 2018
Produktgruppe Klassische Babyphones
Online-Ver­öffent­lichung
Online-Ver­öffent­lichung 29.01.2020
Aus­stattung/Tech­nische Merkmale
Mit Eltern­ein­heit Ja‑Häkchen
Frequenz­bereich Fußnote: 2 865  MHz
Ansprech­schwelle ein­stell­bar Ja‑Häkchen
Für leise Babys geeignet Nein‑X
Gegen­sprechen möglich Nein‑X
Tem­peraturfühler Nein‑X
Nacht­licht Ja‑Häkchen
Video­über­tragung Nein‑X
Baby­ein­heit:
Such­funk­tion für Eltern­ein­heit Nein‑X
Maße: Breite x Höhe x Tiefe ca. 6 x 9 x 3  cm
Gewicht 49  g
Eltern­ein­heit:
Optischer Alarm Ja‑Häkchen
Vibrations­alarm Ja‑Häkchen
Akku­lauf­zeit der Eltern­ein­heit ca. 37  h
Maße: Breite x Höhe x Tiefe ca. 6 x 9 x 4  cm
Gewicht 63  g
Akku oder Batterien Anbieter­spezi­fisch (1)
Akku durch Eltern wechsel­bar Ja‑Häkchen

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Vor 2022: Mängel in der Daten­schutz­erklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.

Ab 2022: Mängel in der Daten­schutz­erklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich.

Fußnote: 1

Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".

Fußnote: 2
Laut Anbieter.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Babyphones im Test Testergebnisse für 46 Babyphones und Apps freischalten