
Die Augen tränen, brennen, jucken und röten sich. Manchmal sind auch die Augenlider verklebt. Eine Bindehautentzündung kann lästig und schmerzhaft sein. Auch trockene Augen sind unangenehm. Sie werden zum Beispiel durch langes Arbeiten am Bildschirm oder angestrengtes Lesen begünstigt. Auch einige Medikamente können trockene Augen verursachen. Oft ist es aber der ganz normale Alterungsprozess. Leichte Entzündungen und Beschwerden lassen sich für einige Tage auch ohne ärztliche Hilfe behandeln.
test sagt, welche Augentropfen sich am besten eignen – und wann es besser ist, einen Arzt aufzusuchen.
-
- Sie sind unsicher, ob Sie Ihr Augenmittel korrekt nutzen? Wir erklären, wie Tropfen und Salben schonend ins Auge kommen: für Empfindliche, Kinder und Kontaktlinsenträger.
-
- Die Volksmedizin schätzt Tees und Extrakte der Brennnessel seit jeher. Ein Test aus Österreich und unsere Arzneimittelexperten steuern Fakten bei.
-
- Konservierungsmittel in Augentropfen waren lange ein Problem, denn sie können ihrerseits die Augen schädigen. Inzwischen gibt es alternative Systeme – ein Überblick.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.