ADIZ / Allergie-
Dokumentations- und
Informationszentrum
Burgstraße 12
33175 Bad Lippspringe
Tel.: 0 52 52/95 45 00 oder
0 52 52/95 45 02
Fax: 0 52 52/95 45 01
www.ADIZ.de
Versendet unter anderem Faltblätter
zu bestimmten allergischen
Fragen, zu Pollenflug,
Pollenflugvorhersage.
Deutscher Allergie- und
Asthma-Bund (DAAB)
Hindenburgstr. 10
41061 Mönchengladbach
Tel.: 0 21 61/18 30 24 oder
0 21 61/81 49 40
Fax: 0 21 61/20 85 02
www.daab.de
Die Zeitschrift „ALLERGIE konkret“ informiert über Kurse und
Gesprächskreise.
Beratungstelefon:
0 21 61/1 02 07
Montag
bis Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr
Arbeitsgemeinschaft
Allergiekrankes Kind –
Hilfen für Kinder mit Asthma,
Ekzem oder Heuschnupfen
Nassaustraße 32
35745 Herborn
Tel.: 0 27 72/9 28 70
Fax: 0 27 72/92 87 48
www.aak.de
Angeboten werden Broschüren
zu Krankheitsbildern, rechtlichen
Fragen, zum Beispiel
Kostenübernahmen, Veranstaltungskalender;
Erfahrungsaustausch.
Schulungszentren
Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung
Kinderhospital Osnabrück
Iburger Straße 187
49082 Osnabrück
Telefon: 05 41/5 60 20
oder bei Allergie Hotline Berlin: 030/45 06 64 17
Asthmazentrum Jugenddorf Buchenhöhe
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD)
83471 Berchtesgaden
Tel.: 0 86 52/6 00 00
Fax: 0 86 52/6 00 02 73
Elternberatung / Hotline: 0 86 52/6 00 04 44
www.asthmazentrum.com
-
- Sie sollen bei Atemwegserkrankungen helfen – und tatsächlich überzeugen mehrere der 19 Inhaliergeräte im Test. Ganz vorn: zwei Handgeräte.
-
- Wenn es in der Pollensaison blitzt, regnet und stürmt, kann sich nicht nur Heuschnupfen verstärken. Bei manchem Starkgewitter steigt auch die Zahl der Asthmaanfälle –...
-
- Energy Drinks boomen, gerade bei jungen Leuten. Die koffeinhaltigen Aufputschgetränke können aber Herz und Kreislauf so stark belasten, dass Fachleute warnen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.