
Warschau. Zur ING Bank in Polen sollten Sparerinnen und Sparer ihr Geld überweisen. © picture alliance / dpa / Jan Woitas
Die Private Equity Group und Clariden Asset Management boten Festgeld mit hohen Zinsen an. Doch Banken, von denen sie stammen sollten, kannten die Offerten nicht.
Festgeld über zwölf Monate mit 5,95 Prozent von der ING Bank in Polen – mit diesem Angebot lockte die Private Equity Group aus Madrid. Finanztest fragte nach, doch die ING Bank kannte das Angebot gar nicht.
Unicredit kannte das angebliche Angebot nicht
Noch mehr bot Clariden Asset Management aus Basel an: Für Festgeld über sechs Monate sollte es 6,95 Prozent im Jahr geben, angeblich von der ING Bank, der Unicredit oder der spanischen BBVA. Bei der ING angelegtes Geld sollte ebenfalls nach Polen überwiesen werden, das bei der Unicredit angelegte Geld nach Rumänien. Der Unicredit war auf Finanztest-Nachfrage ein solches Angebot nicht bekannt. Private Equity Group und Clariden antworteten auf unsere Anfrage nicht. Wir setzen die Private Equity Group und Clariden auf unsere Warnliste Geldanlage.
Tipp von Stiftung Warentest
Seriöse Festgeldangebote finden Sie stets aktuell unter test.de/festgeld.
Hinweis zur Warnliste Geldanlage der Stiftung Warentest
Die Warnliste Geldanlage listet alle Unternehmen, Geldanlageangebote und Dienstleistungen der vergangenen zwei Jahre auf, die die Stiftung Warentest negativ bewertet hat. Sie lässt sich kostenlos im Format PDF herunterladen. Sie umfasst mehrere Seiten und wird in der Regel einmal im Monat aktualisiert. Wenn zwei Jahre vergangen sind, werden Einträge gelöscht, wenn in der Zwischenzeit nicht erneut negativ berichtet wurde. Einträge, die älter als zwei Jahre sind und ohne Folgeberichterstattung blieben, sind ab dann nicht mehr auf der aktuellen Warnliste zu finden.
-
- Das Portal Sparpiloten lockt Kunden mit hochverzinsten Festgeldverträgen von europäischen Banken. Die Banken wissen nichts davon. Wir schildern, wie dreist...
-
- In Corona-Zeiten fallen uns immer mehr betrügerische Festzinsangebote im Internet auf. Die meisten kommen aus dem Ausland. Sie werben mit über dem Markt liegenden...
-
- European Investment Systems (EIS) aus Spanien bietet in Deutschland per E-Mail und Telefon Festgeldanlagen, Anlageberatungen und Aktien an. Die spanische...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.