„ASS kann den Magen schädigen, bereits in der Dosis von 100 mg. Es gibt die Tabletten auch magensaft-resistent. Sind sie schonender?“, fragt test-Leser Gerhard Fuchshuber aus Erding.
test antwortet: Bislang fehlen hochwertige Studien, die belegen, dass die magensaft-resistente Variante weniger Magengeschwüre und -blutungen verursacht als normales ASS. Die Tabletten sind ummantelt und lösen sich so erst im Darm auf. Das soll die Magenschleimhaut schonen. Allerdings erzeugt ASS seine für den Magen schädlichen Effekte zumeist nicht beim Kontakt mit dem Magen, sondern erst nach der Aufnahme aus dem Darm ins Blut. ASS, kurz für Azetylsalizylsäure, dient als Schmerzmittel und niedrig dosiert zum Schutz vor Schlaganfall und Herzinfarkt.
Tipp: Bei erhöhtem Risiko für den Magen kann zusätzlich zu ASS magenschützende Arznei verordnet werden. Bereden Sie das mit dem Arzt. Welche Arznei wo gezielt wirkt, verrät unser Schmerzmittel-Test.
-
- Die Stiftung Warentest nennt die besten und günstigsten Medikamente für gelegentliche und häufige Kopfschmerzen. Und was gegen Migräneattacken hilft.
-
- Silvester, Geburtstag, Gartenparty: Viele feiern gern mit Alkohol. Nach dem Rausch dröhnt oft der Schädel. Wir sagen, was hilft und wie man einem Kater vorbeugt.
-
- Cannabis soll vor allem Schmerzen lindern können. Wir informieren über Fertigarzneien und Naturprodukte mit Hanf und sagen, wann Krankenkassen Kosten übernehmen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.