Testkommentar
Durchdachtes Lernspiel, bei dem der Nutzer in einer virtuellen Stadt Wörter sammeln und Aufgaben lösen muss. Die Lernräume sind alltagsnah, der Nutzer bewegt sich zum Beispiel im Park, im Hotel und am Bahnhof. Trainiert wird vor allem der Wortschatz. Es gibt sogar einige wenige Übungen zur Satzstellung, leider jedoch keine Erläuterungen zur Grammatik. Bei kleinem Display sind Schrift und Buttons schwer zu bedienen. Die Nutzung erfordert eine Internetverbindung.
Testergebnisse für Goethe-Institut Lern Deutsch - Stadt der Wörter
Goethe-Institut: Lern Deutsch - Stadt der Wörter | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
Bewertung
|
100 % | empfehlenswert |
Datensendeverhalten
Fußnote: 1
|
0 % | unkritisch |
Produktmerkmale für Goethe-Institut Lern Deutsch - Stadt der Wörter |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Apps zum Deutschlernen |
Produktgruppe | Für Erwachsene |
Merkmale der App | |
Preis ca. | 0,00 Euro |
Typ | Lernspiel |
Trainiert werden | |
Wortschatz | Ja‑Häkchen |
Grammatik | Ja‑Häkchen |
Aussprache | Nein‑X |
Hören | Ja‑Häkchen |
Lesen Fußnote: 2 | Ja‑Häkchen |
Schreiben | Ja‑Häkchen |
Sprechen | Nein‑X |
Weitere Merkmale | |
Offline nutzbar | Nein‑X |
Android | Ja‑Häkchen |
iOS | Ja‑Häkchen |
Geprüfte Version Android | 1.3.10 |
Geprüfte Version iOS | 1.3.10 |
Legende
- empfehlenswert
- eingeschränkt empfehlenswert
- nicht empfehlenswert
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Bewertung in drei Stufen: empfehlenswert, eingeschränkt empfehlenswert, nicht empfehlenswert.
Datensendeverhalten in drei Stufen: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.
- Fußnote: 1
- Bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.
- Fußnote: 2
- Lernende sollten das deutsche Alphabet kennen.