Testkommentar
Kindlich aufgemachter Vokabeltrainer, der Themen kindgerecht behandelt. Irritierenderweise werden aber auch Vokabeln wie „Katamaran“, „Diamantform“ oder „Ornamente“ präsentiert, die für Flüchtlingskinder nicht relevant sind. Der Wortschatz wird mit vertonten Bildkarten vorgestellt. Die Präsentation beschränkt sich auf einzelne Wörter, überwiegend Substantive. Mit rund 160 Vokabeln ist der Umfang recht klein. Die App enthält keine Übungen. Von den Sprachfertigkeiten wird nur das Hören trainiert, nicht aber Lesen, Schreiben und Sprechen.
Testergebnisse für Verlag Herder Deutsch für Flüchtlinge
Verlag Herder: Deutsch für Flüchtlinge | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
Bewertung
|
100 % | nicht empfehlenswert |
Datensendeverhalten
Fußnote: 1
|
0 % | unkritisch |
Produktmerkmale für Verlag Herder Deutsch für Flüchtlinge |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Apps zum Deutschlernen |
Produktgruppe | Für Kinder |
Merkmale der App | |
Preis ca. | 0,00 Euro |
Typ | Vokabeltrainer |
Trainiert werden | |
Wortschatz | Ja‑Häkchen |
Grammatik | Nein‑X |
Aussprache | Nein‑X |
Hören | Ja‑Häkchen |
Lesen Fußnote: 2 | Nein‑X |
Schreiben | Nein‑X |
Sprechen | Nein‑X |
Weitere Merkmale | |
Offline nutzbar | Ja‑Häkchen |
Android | Ja‑Häkchen |
iOS | Ja‑Häkchen |
Geprüfte Version Android | 1.0.8 |
Geprüfte Version iOS | 1.0.2 |
Legende
- empfehlenswert
- eingeschränkt empfehlenswert
- nicht empfehlenswert
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Bewertung in drei Stufen: empfehlenswert, eingeschränkt empfehlenswert, nicht empfehlenswert.
Datensendeverhalten in drei Stufen: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.
- Fußnote: 1
- Bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.
- Fußnote: 2
- Lernende sollten das deutsche Alphabet kennen.