Verlag Herder Deutsch für Flüchtlinge

Zur Startseite

Testkommentar

Kindlich auf­gemachter Voka­bel­trainer, der Themen kindgerecht behandelt. Irritierender­weise werden aber auch Voka­beln wie „Katamaran“, „Dia­mantform“ oder „Orna­mente“ präsentiert, die für Flücht­lings­kinder nicht relevant sind. Der Wort­schatz wird mit ver­tonten Bild­karten vor­gestellt. Die Präsentation beschränkt sich auf einzelne Wörter, über­wiegend Sub­stantive. Mit rund 160 Voka­beln ist der Umfang recht klein. Die App enthält keine Übungen. Von den Sprach­fer­tig­keiten wird nur das Hören trainiert, nicht aber Lesen, Schreiben und Sprechen.

Testergebnisse für Verlag Herder Deutsch für Flüchtlinge

Verlag Herder: Deutsch für Flüchtlinge Ge­wich­tung Testurteil
Bewertung
100 % nicht empfehlenswert
Daten­sende­ver­halten Fußnote: 1
0 % unkritisch

Produktmerkmale für Verlag Herder Deutsch für Flüchtlinge

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Apps zum Deutschlernen
Produktgruppe Für Kinder
Merkmale der App
Preis ca. 0,00  Euro
Typ Voka­bel­trainer
Trainiert werden
Wort­schatz Ja‑Häkchen
Grammatik Nein‑X
Aus­sprache Nein‑X
Hören Ja‑Häkchen
Lesen Fußnote: 2 Nein‑X
Schreiben Nein‑X
Sprechen Nein‑X
Wei­tere Merkmale
Offline nutz­bar Ja‑Häkchen
Android Ja‑Häkchen
iOS Ja‑Häkchen
Geprüfte Ver­sion Android 1.0.8
Geprüfte Ver­sion iOS 1.0.2

Legende

empfehlenswert
eingeschränkt empfehlenswert
nicht empfehlenswert
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Bewertung in drei Stufen: emp­fehlens­wert, einge­schränkt emp­fehlens­wert, nicht emp­fehlens­wert.

Daten­sende­ver­halten in drei Stufen: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.

Fußnote: 1
Bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.
Fußnote: 2
Lernende sollten das deutsche Alphabet kennen.