Allzweck­reiniger im Test

Top oder Flop – den Unterschied sieht man

Allzweck­reiniger im Test - Diese Universalreiniger reinigen kraft­voll und umwelt­schonend

Vier Tücher, vier Reiniger. Im Labor putzen sie parallel schwarzen Fett-Staub-Schmutz von den Fliesen. © Stiftung Warentest

Top Reinigungs­leistung, schonend für Oberflächen – damit glänzten einige Reiniger im Test. Manche Mittel ließen Schmutz auf dem Prüf­stand zurück – ein aggressives hinterließ Schäden.

Allzweck­reiniger im Test Alle Testergebnisse für All­zweck­rei­niger 05/2021 freischalten

Allzweck­reiniger im Test - Diese Universalreiniger reinigen kraft­voll und umwelt­schonend

Links: Blank geputzt. Unver­dünnt putzte Ross­mann Domol selbst hartnä­ckigen Fett-Staub-Schmutz problemlos von den Fliesen – und wurde damit Testsieger
Rechts: Macht­los. Ajax löste hartnä­ckigen Fett-Staub-Schmutz nicht – die Fliese blieb schmutzig-schwarz. Ähnlich schlecht: Ecover. © Stiftung Warentest

Allzweck­reiniger im Test - Diese Universalreiniger reinigen kraft­voll und umwelt­schonend

Links: Behut­sam. Aldi Nords Putzmeister bietet die beste Materialschonung. Die Kunst­stoff­stäbchen im Test hinterließ der Reiniger nahezu unver­ändert.
Rechts: Aggressiv. Sagrotan ist nicht gerade sanft zu Materialien, einige Kunststoffe griff es stark an. In Poly­carbonat verursachte es sogar Brüche. © Stiftung Warentest

Allzweck­reiniger im Test - Diese Universalreiniger reinigen kraft­voll und umwelt­schonend

Links: Weggewischt. Verdünnt nimmt Meister Proper leichten Fett-Staub-Schmutz auf, ohne zu schmieren. Top zum Bodenwischen – wie Testsieger Domol.
Rechts: Gestreift. Verdünnt nimmt Ecover leichten Fett-Staub-Schmutz nicht optimal mit – befriedigend. Ähnlich reinigten die Kandidaten von Ajax, Aldi Nord, Der General und Edeka. © Stiftung Warentest

Mehr zum Thema

11 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 05.03.2025 um 13:20 Uhr
    Allzweckreiniger

    @Bangkok: Danke für den Hinweis. Mit dem Link zu unserem Test der Allzweckreiniger aus dem Jahr 2021 wollten wir auf die hilfreichen Tipps rund ums Thema Putzen verweisen (z.B. FAQ Richtig putzen). Der Testbericht der Allzweckreiniger ist kostenfrei abrufbar.

  • Bangkok am 04.03.2025 um 11:45 Uhr
    Allzweckreiniger

    Guten Tag,
    Bin total enttäuscht! bekomme heute eine Mail mit Tests von Allzweckreinigern vom Mai 2021!!!!
    wie aktuell!
    besser ich bestelle den Newsletter ab!
    Frust!

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 10.01.2024 um 09:27 Uhr
    Anregung bezüglich Neutralreiniger als Alternative

    @JaMeiCriLue: Vielen Dank für diese Anregung, die wir gerne an die zuständigen Untersuchungsteams weitergeleitet haben.
    Wir möchten Ihnen hier einen Blick in den redaktionellen Blog 6 empfehlen: "Welches Reinigungsmittel wofür?" Hier haben wir uns auch mit alternativen Reinigungsprodukten befasst.

  • JaMeiCriLue am 08.01.2024 um 09:32 Uhr
    Neutralreiniger als "Referenz" mitlaufen lassen?

    Vielen Dank für den Test. Bzgl. der Produktauswahl würde mich interessieren, wie denn ein Neutralreiniger abschneidet?
    Als Anregung: Kann man bei Putzmitteltests (Spülmittel / Waschmittel etc) auch immer ein "simples" Reinigungsmittel mitlaufen lassen? Bei Waschmitteln also z.B. das Grundwaschmittel aus einem Waschmittelsystem?

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 03.02.2023 um 14:11 Uhr
    Allzweckreiniger, Domol

    jodid1307: Vielen Dank für die Anregung. Im Rahmen einer CSR-Untersuchung von Allzweckreinigern könnte man das aufnehmen.