Ein billiger und ein teurer Akku-Handsauger überzeugten die Kollegen vom Schweizer Verbrauchermagazin Saldo im März. Philips FC 6142 (rund 90 Franken oder 63 Euro) und Dyson DC 31 car + boat für umgerechnet 240 Euro bekamen als einzige ein „gutes“ Endurteil. Besonders beim Teppichsaugen machten die Testsieger eine bessere Figur als die acht mit „genügend“ bewerteten Konkurrenten, darunter bekannte Namen wie Black & Decker, Dirt Devil, Hoover, Electrolux und Siemens. Die Eidgenossen nahmen auch Wok-Pfannen für das asiatische Kochen unter die Lupe. Von zehn Modellen waren sechs „gut“: Demeyere Apollo (205 Euro), Migros (56 Euro), Silit Wuhan (69 Euro), Coop (21 Euro), Ikea Slänka (21 Euro) und Jamie Oliver by Tefal (107 Euro). Vier Woks attestierten sie nur ein „Genügend“, darunter auch der Chambord Gusseisen-Wok von Bodum für rund 70 Euro. Mehr Infos dazu finden Sie unter www.saldo.ch/tests.
-
- Starker Akku, gutes Display, schneller Prozessor – beim Kauf von Notebook, Ultrabook oder Convertible entscheiden viele Kriterien. Unser Laptop-Test weist Ihnen den Weg.
-
- Von günstig und stark bis teuer und mangelhaft: Im Test von Akku-Schlagbohrschraubern und Akku-Bohrschraubern lagen Preis und Qualität zum Teil weit auseinander.
-
- Im Lautsprecher-Test punkten die besten Bluetooth- und WLan-Geräte mit sattem Klang und einfacher Handhabung. Doch nur wenige bieten dieses Gesamtpaket.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.