Abgesehen von den geschilderten Problemen, die alle Formen des Onlinerates bereiten können, ist www.frag-einen-anwalt.de interessant für alle, die nicht allzu schwere Rechtsfragen haben und wirklich sicher sind, dass sie den Kern ihres Problems erfasst haben.
-
- Wer Streit mit Arbeitgeber oder Vermieter hat, kann Online-Rechtsberatung nutzen. Im Test gab es große Unterschiede zwischen sieben Anwaltsportalen und Online-Kanzleien.
-
- Der Ansturm auf Unis ist groß. Wer leer ausgeht, muss warten – oder klagen. Rechtsanwältin Katharina Sponholz erklärt im Interview, wie eine Studienplatzklage abläuft.
-
- Fehler passieren – auch Ärzten. Patienten steht dann Entschädigung zu. Behandlung ohne gründliche Aufklärung ist ebenfalls rechtswidrig. Merkblätter reichen nicht aus.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Bine_fragt_nach: Es handelt sich bestimmt um ein Missverständnis. Wir dürfen keine Rechtsberatung in Einzelfällen durchführen, bitte wenden Sie sich an einen Fachanwalt. Sie finden auf der zweiten Seite "Finanztest-Kommentar" auch den Link für die Seite: "frag-einen-anwalt.de" (AK)
Sehr geehrter Anwalt, wir ersteigerten mit Zuschlagsbeschluss am 08.09.15 eine EG-Wohnung, die Zwangsverwaltung wurde aufgehoben. Der ZV vermietete zum 15.03.15, die Übergabe war erst am 01.04.15. Ab wann erfolgt die Heizkostenabrechnung mit Mieter?
Der Zwangsverwalter rechnete ab 01.04.15 - 08.09.15 mit uns die umlegbare BK-VZ der Mieterin abzgl. umlegbare Hausgeld, Grundsteuer ab. Ab wann müssen wir für anteilig die Nachzahlung aus der Jahresabr2015 abrechnen. Ab 08.09.15 und dabei die Heizkosten nach Heizgradtagen, berechnen?
Die Hausgeld-VZ wurde ab Vermietung um 50 € von der HV reduziert. Gibt es Pflicht zur Anpassung?
Die HV versendet generell vor der ordentlichen ET-Versammlung die Jahresabrechnung - 1Seite-, ohne Einzelaufstellung der Sachkonten. Wie können 70 Eigentümer die Abrechnung prüfen?
Die HV hat nach Beschlussfassung die Heizkosten nachträglich und einseitig abgeändert. Darf sie das?
Bei Rückgabe der Wohnung fehlt nun ein Schlüssel d. Schließanlage. Wer zahlt?