148 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Vorsorge und Früherkennung

rückwärts Zum Thema
  • Misteltherapie bei KrebsMythen und Tatsachen

    - Misteln dienen nicht nur als Dekoration in der Weihnachtszeit. Der Extrakt aus dieser Pflanze wirkt angeblich auch gegen Krebs. Über ihre heilenden Fähigkeiten streiten allerdings die Experten. Medizinischen Studien zeigen zumindest: Mistelextrakt...

  • PotenzmittelKann man sich sparen

    - Dr. Hans-Peter Zimmermann, Arzt und Versender aus Kerkrade, Holland, ist weiter aktiv: Er bietet unter anderem Hyperviril forte an – die 30-Tage-Packung für 79,95 Euro. Weil die stärkste Wirkung erst nach vier bis sechs Wochen eintrete, kann gleich...

  • HarntestFrühwarnsystem

    - Herz-Kreislauf-Erkrankungen können bereits vor den ersten deutlichen Krankheitssymptomen besser erkannt werden. Ein drohender Schlaganfall lässt sich so einfacher verhindern. Möglich macht das ein Urintest aus der Apotheke. Geringe Mengen von Eiweiß...

  • WohngifteDer Nase nach

    - Frisch ausgepackte und aufgestellte Möbel riechen häufig unangenehm. Auch Böden stinken oft zum Himmel. Verfliegt der Geruch nicht nach einer Weile, können Schadstoffe die Gesundheit gefährden. Stiftung Warentest gibt Tipps, was Sie für eine...

  • Chronisch KrankeGut für Patient und Kasse

    - Disease-Management-Programme (DMP) helfen chronisch Kranken und ihren Krankenkassen. Patienten gehen regelmäßig zum Arzt und erhalten Schulungen. Sie lernen mit ihrer chronischen Krankheit gesünder zu leben und fühlen sich besser betreut. Das liegt...

  • HeimsolarienWider die Winterblässe

    - Vornehme Blässe? Die ist bei vielen Menschen nicht angesagt. Sie dunkeln im Winter lieber mit Heimsonne nach. Hautärzte aber warnen vor Hautveränderungen und Hautkrebs. Auch durch Heimsolarien. Die langwelligen UVA-Strahlen der Kunstsonne sind zwar...

  • InkontinenzWieder unbeschwert

    - Gegen Blasenschwäche gibt es effektive Therapien. Je früher behandelt wird, desto größer ist die Aussicht auf Erfolg. Bei schweren Fällen sorgt ein neues Operationsverfahren für Furore. test zeigt Behandlungsmethoden, nennt Tipps und Adressen.

  • ParkettkleberNoch giftiger!

    - Oben hui, unten pfui. Unter alten Parkettböden stecken oft Gefahren: giftige Dioxine und Furane aus alten Fußbodenklebern. Sie erzeugen Krebs. Wenn das Parkett beschädigt wird, können die Gifte ausgasen und die Luft im Raum belasten. Einige Kleber...

  • Entwicklung von ArzneimittelnNatur gegen Krebs

    - Rund 30 000 Krankheiten sind heute bekannt. Nur jede dritte lässt sich bisher mit Arznei behandeln. Doch die Pharmaindustrie forscht weiter: Täglich werden in Labors und Computersimulationen Tausende Stoffe auf ihre Wirksamkeit untersucht. Die...

  • ReiserücktrittsversicherungKrebs kein Versicherungsfall

    - Eine Reiserücktrittskostenversicherung darf die Übernahme von Stornokosten für eine wegen Krankheit abgesagte Reise verweigern, wenn es sich bei der Krankheit um eine akute Phase einer chronischen Krankheit handelt. Das entschieden die Richter des...

  • BrustimplantateMaterialtest an Frauen

    - Schönheitsoperationen sind in: Mehr als eine Million Frauen und Männer legten sich in Deutschland in diesem Jahr für ihre Schönheit unters Messer. Besonders beliebt sind Fettabsaugen und Brustvergrößerungen. Der Traum vom straffen, gut...

  • KrebsheilungUnerwartet geheilt

    - Dass Krebskranke ohne Behandlung gesund werden, kommt extrem selten vor, ist aber möglich. Gewebsproben belegen das. test sprach mit Dr. Herbert Kappauf, ein Krebsspezialist, der solche „Wunderheilungen“ wissenschaftlich überprüft und dokumentiert...

  • Nagellack und NagelhärterJuckreiz im Gesicht

    - Wenn es auf der Wange juckt, kann das ein allergischer Gruß von lackierten Fingernägeln sein. Manche Frauen reagieren sogar mit Ekzemen auf das Formaldehyd, das in Nagellack und Nagelhärter enthalten ist. Spuren des Stoffs gelangen durch Berührungen...

  • Neuer Schadstoff im ToastGoldbraun ist gesünder

    - Erst wurde Acrylamid entdeckt, das uns die Freude an Brotkruste, Knäckebrot und Pommes frites verdarb. Jetzt kommt ein neuer Schadstoff dazu, der im Tierversuch Krebs erregend war: Monochlorpropandiol, kurz 3-MCPD. Dieser Stoff bildet sich unter...

  • GentestsBlick in die Zukunft

    - Bei einigen stehen sie hoch im Kurs: Gentests zur Vaterschaft, für Übergewichtige oder zur Diagnose erblicher Leiden. Neue Biotech-Firmen, aber auch traditionelle Labors bieten Gentests im Internet an. Rund 1.500 Krankheiten können derzeit auf...

  • Haut: Kleine MakelFleckenlos glücklich?

    - In Sommersprossen ist so mancher Mann verschossen. Frauen empfinden sie allerdings häufig als Schönheitsmakel. Was am Körper nicht gefällt, lässt sich häufig korrigieren. Doch der Gang zum Hautarzt ist in jedem Fall wichtig. Die lästigen...

  • Pille und KrebsVerdacht bestätigt

    - Eine von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veranlasste Übersicht, die 28 Studien mit mehr als 12 500 am Gebärmutterhalskrebs erkrankten Frauen erfasst, hat einen lange bestehenden Verdacht bestätigt: Es gibt danach einen Zusammenhang zwischen der...

  • Hormone aus PflanzenViel Unwissen

    - Viele Frauen in den Wechseljahren wollen keine Hormon­präparate nehmen. Pflanzenstoffe erscheinen da attraktiv. Doch bei Rotklee, Soja & Co. sind vor allem Risiken belegt.

  • Krebs bei Kindern„Ängste wie Spinnenweben“

    - Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 350.000 Erwachsene an Krebs. Nur ein Prozent der Krebserkrankungen trifft Kinder und Jugendliche. Das sind aber immerhin fast 2.000 Kinder unter 15 Jahren. Nach dem Unfalltod ist Krebs die zweithäufigste...

  • LaborwerteAuf Herz und Nieren

    - Wer älter als 35 Jahre ist, kann sich auf Kosten der Krankenversicherung alle zwei Jahre von einem Arzt auf Herz und Nieren untersuchen lassen. Mithilfe der Labormedizin kann der Arzt ins Innere seiner Patienten schauen. Blut- und Urinwerte geben...