Nagellack und Nagelhärter Juckreiz im Gesicht

0

Wenn es auf der Wange juckt, kann das ein allergischer Gruß von lackierten Fingernägeln sein. Manche Frauen reagieren sogar mit Ekzemen auf das Formaldehyd, das in Nagellack und Nagelhärter enthalten ist. Spuren des Stoffs gelangen durch Berührungen oft unbemerkt ins Gesicht. Die Kombination von Toluolsulfamid und Formaldehyd sorgt im Nagellack für schönen Glanz und lange Haltbarkeit. In Nagelhärter wirkt Formaldehyd direkt. Es dringt in die Keratinzellen des Nagels ein und festigt sie. Doch Formaldehyd ist eine ausgesprochen kritische Substanz. Sie gilt als Krebs erzeugend und sie kann Allergien auslösen.

Nach der Kosmetikverordnung muss ein Formaldehydgehalt von mehr als 0,5 Prozent deklariert werden. Je öfter Nagellack und Nagelhärter mit Formaldehyd aufgetragen werden, desto größer wird das Risiko für Reizungen, so die Einschätzung von Allergologen. Und Alternativen sind noch nicht in Sicht: Zwar haben Hersteller schon Ersatzprodukte ausprobiert, aber die ließen zum Beispiel den Lack schnell brüchig werden.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.