13 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Smart Home

rückwärts Zum Thema
  • CybersicherheitSicher­heits-Siegel für Smartphones und Smart TVs von Samsung

    - Als erster Anbieter erhält Samsung für einige seiner Smartphones und Smart TVs das Sicher­heits­kenn­zeichen des Bundes­amts für Sicherheit in der Informations­technik (BSI).

  • Sicher­heits­lückeAbus lässt Betroffene im Stich

    - Hacker können das Home­Tec Pro CFA3000 knacken. IT- und Versicherungs­experten raten, das Schloss nicht mehr zu nutzen. Doch Abus weigert sich, das Gerät auszutauschen.

  • Musik hören zu HauseSo gestalten Sie Ihr Sound-Netz­werk

    - CD und Schall­platte war gestern. Heute kommt Musik vom Streamingdienst, der Netzwerkfestplatte, vom Handy. Hier lesen Sie, wie Sie Ihr Sound-Netz­werk ideal gestalten.

  • Dash-ButtonsAmazon schaltet Bestell­knöpfe ab

    - Amazons „Dash“-Bestell­knöpfe sind Geschichte. Bereits im vergangenen Jahre schaltete Amazon die Bestell­funk­tion der Dash-Buttons ab. Die WLan-Bestell­knöpfe ermöglichten es Prime-Mitgliedern, per Knopf­druck Wasch­mittel, Windeln oder Zahnpasta zu...

  • Daten­sicherheit10 Experten-Tipps für sicheres Surfen

    - Hacker, Viren, Sicher­heits­lücken – im Internet lauern viele Gefahren. Stiftung Warentest zeigt mit 10 Tipps, wie Sie PC, Handy und Konten vor Angreifern schützen.

  • Smart HomePolizei stellt Fehl­alarm in Rechnung

    - Löst die Smart-Home-Anlage einen Fehl­alarm aus, müssen die Besitzer die Rechnung zahlen, wenn deshalb die Polizei kommt. Ein Ehepaar bekam im Urlaub eine SMS aufs Handy: Die Alarm­anlage hatte ausgelöst und auto­matisch eine Nach­richt verschickt....

  • Smarte Über­wachungs­kameras von BelkinBald nur als Brief­beschwerer brauch­bar

    - Wie schnell Smart-Home-Geräte ohne Zugangs­möglich­keit zum Internet zu nutzlosem Elektroschrott werden können, erleben jetzt Besitzer von Belkin-Über­wachungs­kameras der Serie Wemo Netcam. Weil die Video-Service-Platt­form iSecurity+, die Belkin...

  • Künst­liche IntelligenzDie Zukunft ist schon da

    - Sobald es funk­tioniert, nennt es niemand mehr künst­liche Intelligenz. Dieser Spruch wird dem US-amerikanischen Informatiker John McCar­thy zuge­schrieben. Er gilt als Erfinder des Begriffs „Künst­liche Intelligenz“, kurz: KI. Diesem Schlag­wort...

  • Cloud-Kameras von IzonKameras werden nutzlos

    - Der Anbieter von Webcams Stem Inno­vation ist insolvent und stellt bald den Betrieb seines Cloud-Dienstes Izon ein. Damit werden seine Internetkameras unbrauch­bar. Kunden sollten aufpassen: Auch wenn die Kameras bald wohl nur noch als...

  • Umfrage Smart HomeSorgen um die Daten­sicherheit

    - Von unterwegs mit dem Smartphone die Wohnung über­wachen oder auf Zuruf das Licht dimmen – Smart Home soll das Leben einfacher und sicherer machen. Doch Hacker­angriffe, Abhör­affären und tech­nische Defekte verunsichern potenzielle Nutzer. Das...

  • Smart HomeSo sparen Sie neben Energiekosten auch Steuern

    - Jeder dritte Leser hat laut einer Umfrage der Stiftung Warentest Interesse an Smart Home - einem Haushalt, in dem Geräte von Heizung bis Licht interagieren und per Handy fern­gesteuert werden. Das vernetzte Heim soll für Sicherheit sorgen, Zeit...

  • Künst­liche IntelligenzRoboter können nicht lieben – noch nicht

    - Führer­lose Autos fahren selbst­ständig durch die Welt. Roboter über­nehmen die Pflege kranker Menschen. Sprach­assistenten beant­worten unsere Fragen. Der Motor all dieser Entwick­lungen heißt Künst­liche Intelligenz (KI). Maarten Stein­buch forscht...

  • Internet der DingeWas ist das, was bringt das, wie riskant ist das?

    - Fast alles lässt sich heute vernetzen – von Autos und Kühl­schränken über Puppen bis hin zu Herz­schritt­machern. Das ist Segen und Fluch zugleich: Die smarten Dinge können unseren Alltag bequemer, sicherer, gesünder und umwelt­schonender gestalten....