-
- Diese vereinfachte Variante der südfranzösischen Bouillabaisse ist in nur einer halben Stunde fertig – und hat erstaunlich viel Aroma und Mittelmeer-Flair.
-
- „Hab mir Oregano gekauft. Ich dachte, die Menge reicht mal einige Zeit. Als ich die Packung öffnete, war ich schon etwas geschockt,“ schreibt Monika Filser aus Fürholzen.
-
- „Diese Mogelpackung ist nur halb voll,“ schreibt uns Frank Wilke aus Dortmund.
-
- Der Verbrauch von Kuhmilch sinkt – der Absatz von Milchalternativen steigt. Pflanzendrinks gelten als gesund und nachhaltiger als Milch. Stimmt das? Ein Überblick.
-
- Kochen, über Nacht quellen lassen, direkt genießen – Getreideflocken lassen sich unterschiedlich zubereiten. Das zeigen drei Rezepte mit Früchten und Nüssen.
-
- Die Tüte füllt drei Viertel des Kartons aus und ist nur zur Hälfte gefüllt. Im Endeffekt ist ein Drittel der Verpackung mit Inhalt, schreibt uns Patrick Silva aus Heikendorf.
-
- Auf der äußeren Papierverpackung liest man „Plastic free“. Darunter kommt eine zweite Schicht aus Plastik zum Vorschein. Wenn das kein Greenwashing ist! Emma Kaiser, Leipzig
-
- Probiotische Bakterien können laut einer Studie Mundgeruch mildern. Für Zahnmediziner Stefan Zimmer sind sie nur eine Zusatztherapie, um schlechten Atem zu behandeln.
-
- Lebensmittel sind teurer geworden – und landen dennoch jenseits des Haltbarkeitsdatums oft im Müll. Wer prüft, was noch genießbar ist, spart Ressourcen und Geld.
-
- Warm und kalt, Obst und Gemüse – alles mischt sich in dieser Bowl. Sonnenblumenkerne bringen Biss, Kurkuma-Joghurt verbindet die Zutaten.
-
- „Die Verpackung des Erkältungsmedikaments ist zu einem Drittel vom Beipackzettel gefüllt. Also: überwiegend Luft!“, ärgert sich test-Leser F. Wiegand aus Düsseldorf.
-
- „Der Inhalt ist von außen weder ersichtlich noch zu ertasten. Da ist sehr viel Luft drin“, schreibt uns test-Leser Eric Unterberg aus Münster-Sarmsheim.
-
- Durch Jodmangel können Knoten an der Schilddrüse entstehen. Sollten diese entfernt werden? Eine aktuelle Langzeitstudie zeigt: Nur selten entsteht daraus Krebs.
-
- Die skandinavische Spezialität lässt sich gut für Gäste vorbereiten. Wird der Lachs zwei Tage mariniert, entstehen frisch-würzige Aromen. Keime haben keine Chance.
-
- „Die Seife wog bisher 125 Gramm, jetzt nur 100 Gramm bei gleicher Kartongröße“, ist unserem Leser Detlef Winter aus Tornesch aufgefallen.
-
- „Pünktlich zum aktuellen Test von Kartoffelchips hat die Firma Lorenz den Inhalt ihrer Tüten bei gleichbleibendem Preis von 175 auf 150 Gramm gesenkt“, schreibt uns Bernhard Suppliet aus Bad Salzuflen.
-
- Das Weihnachtsmenü soll köstlich und festlich werden – ohne hohe Energiekosten zu verursachen. Hier einige Tricks, wie Sie beim Braten und Backen den Aufwand senken.
-
- Zwei Kniffe sorgen dafür, dass die Weihnachtsspezialität schön saftig wird: ein Hefevorteig und über Nacht eingeweichte Trockenfrüchte.
-
- „Backen ist Liebe – oder Verbrauchertäuschung, wenn der Inhalt um 100 Gramm reduziert wird und die Verpackung gleich groß bleibt,“ schreibt uns Carmen Strauß aus Kaltennordheim.
-
- „Bei dieser Verpackung wird viel Plastik und Luft verkauft. Wo bleibt da die Nachhaltigkeit?“, fragt test-Leser Hans-Peter Brunner aus Grafenwöhr.