504 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema häufige Erkrankungen

rückwärts Zum Thema
  • AlcopopsSüß, trendy, fatal

    - Wodka Lemon aus der Tube, knallroter Breezer mit Beeren und Rum oder prickelnder Slammer mit Tequila: Alcopops sind in. Leider auch bei Jugendlichen. In den süßen Mixturen aus Aroma und Zucker geht der Alkohol praktisch baden: Man schmeckt ihn kaum....

  • Früherkennung II: KrebsSpreu und Weizen

    - Mammographie, Ultraschall der Brust, HPV-Test: Ärzte bieten immer mehr diagnostische Verfahren an, die Patienten ganz oder teilweise selbst bezahlen müssen. Welchen Nutzen haben sie? Im zweiten Teil der Serie über Früherkennung bewertet die Stiftung...

  • Entwicklung von ArzneimittelnNatur gegen Krebs

    - Rund 30 000 Krankheiten sind heute bekannt. Nur jede dritte lässt sich bisher mit Arznei behandeln. Doch die Pharmaindustrie forscht weiter: Täglich werden in Labors und Computersimulationen Tausende Stoffe auf ihre Wirksamkeit untersucht. Die...

  • FastenWasser ja, Brot nein

    - Nichts essen, nur trinken: Das ist Fasten. Der befristete Ausstieg aus dem Essalltag ist gut für Körper und Geist. Bewusstes Fasten steigert die Genussfähigkeit und verfeinert das Geschmacksempfinden. Zum Abnehmen ist Fasten dagegen ungeeignet. test...

  • Was steckt drin?Ayran und Lassi: Joghurt orientalisch

    - Ayran und Lassi sind traditionelle Joghurtgetränke aus der Türkei beziehungsweise aus Indien. Beide sind inzwischen auch bei uns populär und stehen sogar als Fertigprodukte im Kühlregal.

  • HaltungsschwächeIn Bewegung bleiben

    - Klettern, springen, laufen - das war einmal vor langer Zeit. Heute ist der Alltag sehr vieler Kinder und Jugendlicher unbewegt. Sie entwickeln Haltungsschwächen und wichtige Muskeln verkümmern. Täglich turnen hilft: test sagt wie.

  • Vor-Ort-Reinigung von MatratzenMatratzendoktor mit Verkaufstalent

    - Ein Reinigungsservice will Matratzen von Allergenen befreien und kommt dafür ins Haus. Aber im Test blieben viele Allergene übrig – und aus dem Besuch wurde ein Verkaufsgespräch für eine neue Matratze.

  • Nagellack und NagelhärterJuckreiz im Gesicht

    - Wenn es auf der Wange juckt, kann das ein allergischer Gruß von lackierten Fingernägeln sein. Manche Frauen reagieren sogar mit Ekzemen auf das Formaldehyd, das in Nagellack und Nagelhärter enthalten ist. Spuren des Stoffs gelangen durch Berührungen...

  • Zucker und ZuckerersatzLuxuskalorien

    - Schokolade, Torte, Plätzchen und Pralinen: Wenn die Tage kürzer werden, hat Süßes Hochsaison. Zucker ist gut fürs Gemüt. Doch zu viel tut nicht gut. Honig, Fruchtzucker und Süßstoff können Alternativen sein. test stellt verschiedene Süßstoffe vor und...

  • Gefäßerkrankungen erkennenAugenblicke

    - Mit einem Blick in die Augen können Ärzte das Schlaganfallrisiko eines Patienten ermitteln. Die neue Früherkennungsuntersuchung wird jetzt in mehreren deutschen Städten angeboten. test sagt, wie sie funktioniert.

  • OsteoporoseVorbeugung mit Vitamin D3

    - Mit zunehmendem Alter werden die Knochen brüchiger. Besonders Frauen nach den Wechseljahren und Männer ab 65 Jahren müssen dem Knochenschwund (Osteoporose) vorsorgen. Die gängige Maßnahme bisher: eine kalziumreiche Ernährung oder die Einnahme von...

  • GentestsBlick in die Zukunft

    - Bei einigen stehen sie hoch im Kurs: Gentests zur Vaterschaft, für Übergewichtige oder zur Diagnose erblicher Leiden. Neue Biotech-Firmen, aber auch traditionelle Labors bieten Gentests im Internet an. Rund 1.500 Krankheiten können derzeit auf...

  • Aspirin EffectIn der Kritik: Schmerzmittel wie Brausepulver

    - Mit dem Spruch „Prickelnd neu: Aspirin Effect“ bewirbt Bayer ein neues, angeblich „innovatives Produkt“ im Internet. Aspirin als Granulat, fast wie Kinderbrausepulver mit Spucke, ohne Wasser einzunehmen. Das falsche Konzept, sagen Pharmakritiker....

  • Preisvergleich: BlutzuckerteststreifenEs geht billiger

    - Für viele Diabetiker sind regelmäßige Blutzuckertests lebenswichtig. Wer drei Teststreifen am Tag benutzt, verbraucht jährlich ziemlich genau 22 Packungen à 50 Streifen. Die Preisunterschiede sind gewaltig. Wer im Versandhandel ordert statt in der...

  • DiabetesernährungSüßes? Aber ja!

    - In Deutschland leiden fünf bis sechs Millionen Menschen an Diabetes. Früher oder später müssen sich die meisten Diabetiker täglich Insulin spritzen. Zudem verzichten viele auf Süßes, weil sie befürchten, dass dadurch ihr Zuckerhaushalt durcheinander...

  • Erhöhtes AllergierisikoProblematischer Hygienespüler

    - Als Desinfektionsmittel enthält der Hygienespüler Impresan Benzalkoniumchlorid. Professor Dr. Franz Daschner, Direktor des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene am Uni-Klinikum Freiburg, warnt, dass dieser Stoff zu den...

  • AntibabypillenErste Wahl für die Liebe

    - Die Antibabypille schützt preiswert und sicher vor einer Schwangerschaft. Die günstigste Pille kostet nur 3,27 Euro pro Monat. Das teuerste Präparat ist fast fünfmal so teuer. Medizinisch gesehen sind beide Pillen empfehlenswert. test.de zeigt die...

  • Kupfer im TrinkwasserFürs Baby nur Frisches

    - Das Umweltbundesamt hat mit einer Untersuchung belegt, dass der Trinkwassergrenzwert für Kupfer sicher ist. Mehrere hundert Babys, die Wasser mit Kupfergehalten knapp unter oder über dem Grenzwert erhalten hatten, wurden untersucht. Keins zeigte...

  • Allergikerbezüge für MatratzenMilben mürbe machen

    - Hausstaubmilben in Matratzen machen Millionen Deutschen das Leben schwer: Schnupfen, Bindehautentzündung, Augentränen. Spezielle Bezüge sollen helfen und vor Allergenen schützen. test kann drei empfehlen. Im Test: 12 Allergikerbezüge für Matratzen....

  • FibromyalgieLeidensweg verkürzen

    - Selbst Ärzte wissen über Fibromyalgie nicht immer Bescheid. Doch nicht nur deshalb ist die Diagnose der Schmerzkrankheit so schwierig und zieht sich manchmal über Jahre hin – mit Röntgenbildern, Ultraschallbefunden oder Laborwerten ist die Erkrankung...