-
- Wer im Job gut organisiert ist und seine Termine im Griff hat, kann bei Arbeitgebern punkten. Zeitmanagement heißt das Zauberwort. Lernen können Berufstätige das in Weiterbildungskursen. Auch eine Reihe von Büchern versprechen Hilfe. Doch lässt sich...
-
- Gestern Kollege, heute Chef? Wer plötzlich ein Team führen muss, hat es nicht leicht. Neben Nachwuchsführungskräften stehen auch Frauen an der Spitze unter besonderem Druck. Kurse zum Thema Mitarbeiterführung wollen Vorgesetzten von heute und...
-
- Wie gelingt eine optimale Terminplanung? Was hilft gegen das Chaos auf dem Schreibtisch? Wie lassen sich Aufgaben delegieren? Und was tun gegen endlose Meetings? Wer ein gutes Zeitmanagement hat, bleibt entspannt, auch wenn viel zu tun ist. Die...
-
- Jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland hat Stress im Job. Der Druck in vielen Unternehmen steigt, gerade in Krisenzeiten. Dauerhafte Belastungen am Arbeitsplatz können krank machen. Schlafstörungen, Herzprobleme, Depressionen – im schlimmsten Fall...
-
- Fachwissen allein genügt heute nicht mehr. Wichtig sind auch Team- und Konfliktfähigkeit, Stressresistenz, Organisationstalent und Kommunikationsstärke. Diese Schlüsselqualifikationen, auch Soft Skills genannt, können Berufstätige lernen. Welche...
-
- Internetportale für Existenzgründer sind eine feine Sache, wenn sie gut gemacht sind: Sie versorgen Selbstständige mit Informationen, bündeln wichtige Inhalte und bieten so eine kompakte Einführung ins Thema. Das erspart Gründern, die im Netz nach...
-
- Auch Freiberufler müssen bis Ende Mai ihre Steuererklärung für 2008 abgegeben haben. Ein Wirrwarr an Formularen und Regelungen macht das Ganze nicht eben einfacher. Finanztest entwirrt das Durcheinander und erläutert Schritt für Schritt, wie...
-
- Berufstätige, die ihre Sprachkenntnisse aufpolieren möchten, sollten Kurse mit anderen Lernformen kombinieren.
-
- Der Weg zum neuen Job führt heute oft übers Internet. Eine Studie zeigt: 75 Prozent der deutschen Großunternehmen nehmen die Unterlagen inzwischen bevorzugt online entgegen. Auch im Mittelstand ist die papierlose Form gefragt. Nicht geändert hat sich...
-
- Unzufrieden im alten Job? Reif für den nächsten Karriereschritt? Oder doch lieber die eigene Firma gründen? Wer beruflich neu durchstarten will, braucht konkrete Tipps und eine schlaue Strategie. Karriereratgeber sollen dabei helfen. Welche Bücher...
-
- Im Sport helfen Coaches, den optimalen Trainingsplan zu entwickeln, Schwächen auszugleichen und Stärken auszubauen. Genauso arbeiten auch Coaches in der Wirtschaft: Sie trainieren Topmanager, Personalchefs, leitende Beamte und Selbstständige. Doch...
-
- Wer Bewerbungsunterlagen mithilfe einer Software erstellt, sollte ihnen auf jeden Fall eine persönliche Note geben. Denn Anschreiben nach Schema F landen meist im Papierkorb. Im Test: 4 CD-Roms zum Thema Bewerbung.
-
- Die Bilderbuchkarriere ohne Brüche? Der Vollzeitjob ohne Befristung? 40 Jahre in derselben Firma? Diese Jobmodelle gehören mehr und mehr der Vergangenheit an. Lücken im Lebenslauf sind keine Seltenheit, ständige Jobwechsel auf dem Vormarsch. Wer sich...
-
- Noch vor wenigen Jahrzehnten waren Berufsfindung und Karriereplanung eine Frage des Jugendalters. Heute müssen sich immer mehr Menschen immer wieder neu auf dem Arbeitsmarkt orientieren. Die Stiftung Warentest wollte deshalb wissen, ob und welche...
-
- Personaler sind unerbittlich: Mehr als jede dritte Bewerbung fällt bei ihnen schon auf den ersten Blick durch. Belanglose Lebensläufe und unpassende Anschreiben zählen zu den häufigsten K.o.-Kriterien. Bewerbungsratgeber versprechen Abhilfe. Je nach...
-
- Stärker als früher erwarten Arbeitgeber heute, dass Bewerber sich passgenau präsentieren. Der Kandidat muss selbst die entscheidenden Argumente dafür liefern, warum er der geeignete Mitarbeiter ist. Und das gilt nicht erst im Vorstellungsgespräch,...
-
- Wer sich mit einer eigenen Geschäftsidee selbstständig machen will, muss sich gut informieren. Sonst droht ein schnelles Scheitern. Finanztest hat die Kompetenz von Beratungseinrichtungen geprüft und bewertet. Zu diesem Thema bietet test.de einen...
-
- Qualitätsmanagement-Systeme sollen für Qualität in der beruflichen Weiterbildung sorgen. Welche Vor- und Nachteile jedes einzelne System bietet, können Verbraucher und Anbieter aber kaum einschätzen. test.de wollte wissen, auf welchem Stand die...
-
- Unabhängig von Zeit und Ort lernen? Fernunterricht macht´s möglich. Regelmäßig flattern die Lehrbriefe per Post oder E-Mail ins Haus. Die Hausaufgaben erledigt der Fernlernende, je nachdem wie es Job und Familie erlauben. Das Tempo bestimmt jeder...
-
- Wer auf dem Land lebt, häufig auf Geschäftsreisen ist oder zuhause kleine Kinder erzieht, hat meist nicht die Möglichkeit, ein- bis zweimal pro Woche einen Spanischkurs zu besuchen. Die Alternative heißt Fernunterricht. In Deutschland lernen rund...