Wer auf dem Land lebt, häufig auf Geschäftsreisen ist oder zuhause kleine Kinder erzieht, hat meist nicht die Möglichkeit, ein- bis zweimal pro Woche einen Spanischkurs zu besuchen. Die Alternative heißt Fernunterricht. In Deutschland lernen rund 17 000 Menschen jährlich auf diese Weise eine Fremdsprache. Das Lehrmaterial kommt per Post oder Mail ins Haus. Lernzeiten und -tempo lassen sich ganz individuell bestimmen. Leider überzeugte keiner der sieben Spanisch-Fernkurse in unserem Test. Die Information vor der Kursbuchung und die Betreuung während des Lehrgangs ließen zu wünschen übrig. Auch die Lehrmaterialien waren nicht immer auf dem neuesten Stand.
Im Test: Sieben Spanisch-Fernunterrichtskurse für Anfänger.
-
- Zweimal im Jahr stellen wir die Uhr um eine Stunde um. Hier erklären wir, welche Folgen die Zeitumstellung für den Biorhythmus haben kann und worauf jeder achten sollte.
-
- Berufliche Weiterbildungen sind oft teuer. Doch für Arbeitnehmer, Arbeitslose, Berufsrückkehrer und Selbstständige gibt es Förderprogramme von Bund und Ländern.
-
- Gesichtsmasken und Zahnpasten mit Aktivkohle versprechen Haut und Zähne besonders gründlich zu reinigen. Doch wer schwarze Kosmetika kauft, sollte genau hinsehen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.