239 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Ausbildung und Studium

rückwärts Zum Thema
  • PraktikumVon Arbeits­zeit bis Zeugnis

    - Ein Praktikum ist häufig der erste Einstieg in den Traumberuf. Praktikanten können wichtige Kontakte knüpfen und bekommen so erste Chancen auf einen Arbeits­platz. Aber: Hier soll die Ausbildung im Vordergrund stehen – und ein gutes und...

  • BehördenBürger haben Recht auf Durch­wahl

    - Das Jobcenter Leipzig muss die Telefon­liste mit den Durch­wahlen der Sach­bearbeiter heraus­geben. Dazu hat das Verwaltungs­gericht Leipzig die Behörde gestern verurteilt. Grund­lage ist das Informations­frei­heits­gesetz. Das gilt für alle...

  • Ausbildung der AusbilderAusbilder werden

    - Wer junge Menschen im Betrieb ausbilden will, braucht pädagogisches Knowhow. Weiterbildungen vermitteln dieses Wissen. Die Empfehlung der Weiterbildungs­experten der Stiftung Warentest: Angehende Ausbilder, die sich für die Praxis wappnen möchte,...

  • Existenz­gründerseminareErfolg maßschneidern

    - Dieser Test ist bereits vorab online erschienen: „Existenzgründerseminare - Grundwissen-Seminare im Test“.

  • Eng­lisch-Sprach­kurs von Langen­scheidtGut, aber nicht perfekt

    - Einen „intelligenten“ Sprach­kurs, der sich jedem Nutzer individuell anpasst, verspricht Langen­scheidt mit seinem neuen Angebot Langen­scheidt IQ. test.de hat das multimediale Lernpaket für die Sprache Eng­lisch getestet. Das Fazit: Das Produkt ist...

  • Fort­bildungs­kostenWann der Chef die Weiterbildung bezahlt

    - Deutsche Arbeit­geber sind offen für die Qualifizierungs­wünsche ihrer Angestellten. Das Ergebnis einer aktuellen Studie des Forsa-Instituts zur berufs­begleitenden Weiterbildung macht Bildungs­hung­rigen Mut. Demnach freuen sich 96 Prozent der...

  • Sprachen lernenSo klappt es mit der Fremd­sprache

    - Eine Umfrage zeigt: Sprach­kennt­nisse sind EU-Bürgern wichtig. Doch zum Lernen haben die wenigsten Lust. Dabei gibt es einfache und abwechs­lungs­reiche Methoden, angestaubtes Wissen aufzufrischen. Die Stiftung Warentest hat viele...

  • Sprach­spieleSprachen lernen mit Spielen

    - Fremd­sprachen zu lernen ist manchmal mühsam. Für unter­halt­same Abwechs­lung von Vokabelheft und Grammatikfibel können Gesell­schafts­spiele sorgen. Sie helfen Jugend­lichen und Erwachsenen, einge­rostete Sprach­kennt­nisse in gesel­liger Runde...

  • Sprachen lernenFalsche Versprechen vom Papagei

    - Eine Sprache nebenbei lernen, indem man Filme im Original schaut? Schön wär’ s. Doch genau mit so einem Konzept wirbt das Sprach­lernportal Papagei.tv. test.de hat das Angebot unter die Lupe genommen und kommt zum Schluss: Das klappt nicht.

  • Weiterbildung im Lang­zeit­vergleichVolks­hoch­schulen selten schlechter

    - Seit zehn Jahren testet die Stiftung Warentest Weiterbildungs­angebote. Jetzt ist Zeit für eine Bilanz: Sind teure Kurse besser als preis­werte?

  • Eng­lisch­zertifikate für AnfängerDas Sprachniveau beweisen

    - Manchmal ist es notwendig, seine Eng­lisch­kennt­nisse nach­weisen zu können, zum Beispiel bei einer Bewerbung. Möglich ist das mit einem Sprach­zertifikat. Solche Zertifikate gibt es nicht nur für Fort­geschrittene, sondern auch für Einsteiger. Die...

  • Computerkenntnisse nachweisenFit am Rechner

    - Ob Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation – der professionelle Umgang mit Computer und Internet ist heute in vielen Berufen ein Muss. Wer einen Beleg für sein Können braucht, macht am besten eine Zertifikatsprüfung. Arbeitsuchende,...

  • Social Media MarketingErfolg mit neuen Medien

    - Soziale Netz­werke wie Face­book, Youtube, Twitter, Xing werden als Werbe-Platt­form immer wichtiger. Wer seine Karriere voran­bringen möchte, einen Jobeinstieg sucht oder Werbung für die eigene Firma machen möchte, liegt mit einer Weiterbildung...

  • UrheberrechtBewerbungs­fotos nicht einfach einscannen

    - Bewerbungen per E-Mail sind beliebt. Sie sparen Papier, Zeit und Geld. Wer sich online bewirbt und ein Foto mitschi­cken möchte, braucht digitale Bewerbungs­bilder. Einfach die Abzüge des Fotografen einzuscannen, ist nicht erlaubt. Diese...

  • Eng­lisch­zertifikate für Fort­geschritteneEin Zertifikat für gutes Eng­lisch

    - Wer seine Eng­lisch­kennt­nisse nach­weisen muss, zum Beispiel für eine Bewerbung oder ein Studium, absol­viert am besten eine Zertifikats­prüfung. Zur Auswahl stehen zahlreiche Anbieter und Nach­weise. Die Stiftung Warentest stellt 32 Zertifikate...

  • EntspannungsverfahrenRuhe tanken

    - Zu viel Alltags­hektik und Stress im Job machen krank. Damit es erst gar nicht dazu kommt, sind Phasen der Entspannung wichtig. Mindestens einmal am Tag. Die beste Stress­bremse ist ein systema­tisches Entspannungs­training. test stellt die...

  • Fern­kurse Betriebs­wirt­schaftViel Papier

    - Was bedeutet Liquidität? Wie beur­teilt man eine Bilanz? Wie funk­tioniert Werbung? Grund­lagen in Betriebs­wirt­schaft sind heute in vielen Berufen und Branchen gefragt. Wer sich neben dem Job in Wirt­schaft weiterbilden will, hat mit Fern­kursen...

  • Kurse EnergieberaterMeist über­laden

    - Welches Heiz­system ist das richtige? Wann rechnet sich eine Fassadendämmung? Fragen wie diese beant­wortet ein Energieberater. Die Qualität der staatlich geförderten so genannten Vor-Ort-Beratung ist jedoch immer wieder in der Kritik. Die Stiftung...

  • Kurse ImmobilienmaklerSolides Fundament schaffen

    - In Zeiten der Krise stecken Anleger ihr Geld gern in Immobilien. Gute Zeiten für Immobilienmakler. Die Stiftung Warentest zeigt, was ein Makler alles können sollte, wer für den Beruf geeignet ist, wie die Verdienst­chancen sind und wo Quer­einsteiger...

  • Alten­pflege für Quer­einsteigerWild­wuchs beim Kurs­angebot

    - In unzäh­ligen Kursen macht die Arbeits­agentur Fach­fremde fit für einen Pflegejob. Doch wer wo was lernt, ist selbst Experten unklar. Kein Wunder: Viele Ausbildungen und Kurz­kurse heißen ähnlich, bereiten jedoch auf ganz unterschiedliche Aufgaben...