
Ein Praktikum ist häufig der erste Einstieg in den Traumberuf. Praktikanten können wichtige Kontakte knüpfen und bekommen so erste Chancen auf einen Arbeitsplatz. Aber: Hier soll die Ausbildung im Vordergrund stehen – und ein gutes und ausführliches Praktikumszeugnis rundet dieses Arbeitsverhältnis ab. Um nicht nur als billige Arbeitskraft ausgenutzt zu werden, sollte jeder Praktikant seine Rechte kennen. Unterschieden wird zwischen freiwilligen Praktika und Pflichtpraktika. Pflicht ist der Ausflug in den Job häufig im Rahmen eines Studiums oder einer Ausbildung. Finanztest informiert über die wichtigsten Aspekte des Praktikums, wie Vergütung, Arbeitsvertrag und Praktikumszeugnis.
-
- Firmen dürfen ältere Bewerber nicht diskriminieren. Wer sich auf einen Job bewirbt und nur aufgrund seines Alters eine Absage erhält, kann eine Entschädigung für...
-
- Der Aufwand eines Tests ist enorm. Von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung vergehen mehrere Monate. Wie wir dabei vorgehen.
-
- Vielen Arbeitnehmern ist nicht bewusst, dass sie ein Recht auf Bildungsurlaub haben. Die konkreten Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Unbezahlte Praktika, die länger als 2 Monate dauern, sind meiner Meinung nach pures Ausnutzen des Praktikanten. Denn nach einer Einarbeitungszeit von 2 Monaten ist man soweit, produktiv im Betrieb mitzuwirken. Das sollte meiner Meinung nach auch angemessen bezahlt werden.
ein [url=http://www.wendel-email.de/media/praktikum.jpg"] praktikum [/url] ist schon eine schöne erfahrung die man in seinem leben machen kann. man kann einfach gehen wenn man keien lust mehr uaf das praktikum hat, nicht wie im rcihtigen arbeitsleben.