
Cover test Jahrbuch 2021

Ob Geschirrspültabs, Kaffeemaschinen, Gesichtscremes oder Olivenöl: Bei vielen Test der Stiftung Warentest stehen preiswerte Modelle oben auf dem Siegertreppchen. Wie man mit den Testergebnissen der Stiftung Warentest sparen kann, zeigt das neue Jahrbuch 2021 mit mehr als 100 Tests und Reports von Ende 2019 bis zum Oktober 2020.
Beispiel Matratzen: Eine mit Gut bewertete Schaumstoffmatratze kann 500 Euro kosten, noch besser schneidet aber eine für nur 100 Euro ab. Ein guter Staubsauger wird für 920 Euro angeboten, es gibt aber einen fast ebenso guten für 141 Euro. Für einen empfehlenswerten Ventilator kann man 400 Euro bezahlen oder nur 62,50 Euro.
Sehr gutes Mineralwasser gibt es schon ab 13 Cent pro Flasche, gutes Kindershampoo ab 22 Cent für 100 Milliliter. Unter den Maschinengeschirrspülmitteln belegen gleich neun der billigsten die besten Plätze – für 7 oder 8 Cent pro Multitab.
Hilfe bietet das Jahrbuch auch bei der Wahl eines E-Bikes, Luftreinigers, Kinderwagens oder beim Einbruchschutz für Fenster und Türen. Die Dienstleistungstests umfassen z.B. Online-Fitnessstudios, Videostreaming-Dienste oder Haftpflichtversicherungen. Reports und Umfragen, zum Beispiel zur Reparierbarkeit von Haushaltsgeräten, runden den Ratgeber ab.
Das test Jahrbuch 2021 hat 285 Seiten und kostet 12,90 Euro, als gebundenes Buch 14,90 Euro. Es ist im Zeitschriftenhandel erhältlich oder kann bestellt werden unter www.test.de/test-jahrbuch.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.