Sofort­kredite im Vergleich

Glossar

Datum:
  • Text: Michael Sittig
  • Testleitung: Stephanie Pallasch
  • Leitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens

Sofort­kredite im Vergleich Testergebnisse für 8 Raten­kredite mit Sofort­auszahlung freischalten

Video Ident

Über­prüfung der Identität des Vertrags­part­ners per Video­chat. Der Kunde wird von der Bank zu einem externen Dienst­leister geleitet. Der Mitarbeiter des Dienst­leisters lotst den Kunden per Video­chat durch das Legitimations­verfahren. Dieser muss seinen Personal­ausweis in die Kamera halten und in verschiedene Richtungen drehen. Wichtig ist eine gute Beleuchtung und eine stabile Internet­verbindung.

Konto Ident (Account Ident)

Über­prüfung der Identität des Vertrags­part­ners per Konto­über­weisung. Der Kunde wird von der Bank zu einem externen Dienst­leister geleitet. Er fotografiert Vorder- und Rück­seite seines Ausweises und macht ein Selfie. Dann loggt er sich über die Webseite des Dienst­leisters bei seinem Giro­konto ein. Beim Einloggen wird auto­matisch 1 Cent über­wiesen. Damit wird über­prüft, ob es sich um den Konto­inhaber handelt. Die Fotos werden später gelöscht.

eID (Online-Identitäts­prüfung)

Über­prüfung der Identität mittels Personal­ausweis, bei dem die Online-Ausweis­funk­tion akti­viert ist. Der Kunde gibt seine sechs­stel­lige Ausweis-Pin in eine Handy-App ein und hält dann den Ausweis ans NFC-fähige Smartphone.

Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)

Die qualifizierte elektronische Signatur ersetzt in der digitalen Welt die hand­schriftliche Unter­schrift. Damit können Verträge rechts­verbindlich unter­schrieben werden. Der Kunde erhält den Vertrag per E-Mail als PDF und einen Code per SMS zuge­schickt. Sobald er das PDF öffnet und den Code eingibt, ist der Vertrag geschlossen.

Sofort­kredite im Vergleich Testergebnisse für 8 Raten­kredite mit Sofort­auszahlung freischalten

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.