Typbezeichnung: |
||
Preis: |
Xbox 360 core: Rund 300 Euro |
mit: |
Xbox 360: Rund 400 Euro |
mit: |
|
Technik: |
Proprietäres Computersystem mit
Kompatibel ist nur Original Microsoft-Xbox 360 Zubehör. |
|
Sound: |
Multikanal-Surround-Sound |
|
Lan: |
Anschließbar sind DSL-Router und Windows-PC mit speziellem Connect-Tool |
|
Wireless Lan: |
Nein. Möglich ist ein Betrieb im Funknetzwerk mit Wifi/Wlan-USB-Adapter |
|
Laufwerke: |
|
|
Speicherkartensteckplätze |
2 für Xbox 360-Memory Units |
|
Anschlüsse |
|
|
Software: |
fest eingebautes Betriebssystem Xbox live Basisversion (ohne Multiplayer-Möglichkeit; Downloads, Voicechats und Marktplatz sind erreichbar) |
|
Stromverbrauch: |
160 W 2,3 W |
durchschnittlich im Spielbetrieb |
Abmessungen: |
ca. 27 cm breit, 8 cm hoch und 26 cm tief |
-
- Wer soll sich überhaupt noch impfen lassen? Wen gefährdet das Coronavirus immer noch stark? Das Gesundheits-Team der Stiftung Warentest gibt Antworten.
-
- Samsung legt seine Flagschiffreihe jährlich neu auf. 2021 sind es Samsung Galaxy S21, Galaxy S21+ und Galaxy S21 Ultra. Die Stiftung Warentest hat alle drei Modelle...
-
- Mit einem neuartigen Schwenkdisplay versucht LG, sein Smartphone Wing von der Konkurrenz abzuheben. Der Schnelltest zeigt, was das exotische Handy taugt.